Internetabzocker bieten bei Gericht einen Kompromiss an

Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft prüft, ob das Strafverfahren gegen die beiden Betreiber der Seiten fabriken.de und rezepte-ideen.de gegen Geldauflagen eingestellt wird. Wie es heißt, habe das Duo angeboten, den geprellten Opfern ihr Geld zurück zu zahlen sowie jeweils 30.000 € an soziale Einrichtungen zu geben.
Die 29- und 33-jährigen Männer hatten 2009 kostenlosen Online-Angebote übernommen und von den Nutzern jährliche Gebühren von 84 € verlangt. Über die Umstellung war nur versteckt informiert worden.
Quelle: kuvi.de