Kein Kredit, keine Raten, nur Vorkasse?

Das Versandhaus liefert nur per Nachnahme, das Autohaus kündigt den Leasingvertrag, und das Handy gibt es nur noch mit Prepaid-Karte. Das alles, obwohl pünktlich die Rechnungen bezahlt wurden und es keine Schulden gibt. Irgendetwas läuft schief.
Die Schufa kann der Grund dafür sein. Hier werden Daten von rund 65 Millionen Einwohnern gespeichert. Sie weiß, ob Kunden ein Girokonto, eine EC-Karte, einen Telefonvertrag oder einen Ratenvertrag mit dem Kaufhaus haben. Sie kennt die Höhe der Schulden, die Anzahl der Mahnbescheide und ob Kredite ordentlich abbezahlt werden.
Mit dem sogenannten Scoring wird die Bonität zusätzlich überprüft, bisher mit einem undurchsichtigen Punktwertverfahren. Bei manchen Auskunfteien wirken sich eine schlechte Wohngegend oder die Schulden der Nachbarn negativ auf die eigene Einstufung aus. Verbraucher- und Datenschützer kritisieren das Verfahren schon lange.
Dazu folgender Filmbeitrag: