Krisenstab für Stromversorgung: Droht ein Blackout?

Aufgeschreckt durch Nachrichten von ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland, rief das Bundeswirtschaftsministerium Vertreter aller relevanten Gas- und Stromnetzbetreiber sowie der Bundesnetzagentur zu einer Telefonkonferenz zusammen.
Das Ergebnis der Gesprächsrunde fiel besorgniserregend aus.
Seit letzten Dienstag schalten sich deshalb Ministerium, Netzagentur und Netzbetreiber jeden Tag zu einer Konferenz zusammen, um das tagesaktuell drohende Risiko eines Versorgungsengpasses oder Blackouts zu bestimmen.
Dem Vernehmen nach reichen die Stromnetzbetreiber ihre Tagesprognosen dabei in der standardisierten Form einer Ampel ein: Grün steht für stabile Stromversorgung, Rot für Blackout-Gefahr. Der täglich erstellte Bericht des Stabs über die energetische Versorgungslage der Nation wird vom Wirtschaftsministerium vertraulich behandelt.
Quelle: welt