Lizenz zum Mogeln: werden wir beim Einkauf beschissen?

Wir werden beim Einkauf beschissen wenn Mann/ Frau beim Einkauf im Supermarkt nicht ganz genau aufpasst.
Preiserhöhungen sind zwar nicht verboten, Mogelpackungen schon. Wer zuviel Luft in die Verpackung lässt, verstößt gegen gesetzliche Regelungen.
Der Trick macht auch nicht vor dem Obst- und Gemüsebereich in den Supermärkten halt. Die Verbraucherzentrale Hamburg fand abgepackte Paprika nicht wie üblich in 500g Gebinden, sondern in Plastikfolie mit 400g, Cocktail-Tomaten in 400g-Plastikschalen statt in den üblichen 500g-Verpackungen.
Bilder von Mogelpackungen:
- Frolic Rodeo mit Rind, Mars GmbH
- Philadelphia Frischkäse, Kraft Foods
- Corny free Haselnuss, Schwartau
- Zentis, Aachener Pflümli, Pflaumenmus
- Odol med3 Zahnpflegekaugummi, GlaxoSmithKline
- Charmin Toilettenpapier, jetzt Zewa früher Procter & Gamble
- Calgonit Tabs 3
- Grillsoße, DeRit Organics
- Alldays Slipeinlagen, Procter & Gamble
- Twix von der Mars GmbH (Keksriegel)
- Snickers von der Mars GmbH (Süßwarenriegel)
- Wasa Knäckebrot roggen dünn
- Mr. Reen´s Krunchy Knusperfrühstück mit Erdbeeren, Barnhouse (Bio)
- Bärenmarke Milchmischgetränk Waldfrucht
- Calgonit Geschirrspülmittel (Reckitt Benckiser)
- Pampers Babywindeln
- CD Seife
Hier die gesamte Liste als PDF der bisher aufgefallenen Produkten
quelle und viel mehr bei verbrauerzentrale.de