Mieterabzocke mit Wohnungsinseraten im Internet


Internet-Abzocker locken arglose Mieter in die Falle. Sie bieten hochwertige Wohnungen in bester Lage zu niedrigsten Preisen an…
In diversen Internet- Immobilien Häusern wird das Objekt fast Europaweit angeboten.
Makellose Ausstattung, schöne Fotos:
Eine möblierte Altbauwohnung im ersten Wiener Gemeindebezirk, 95 Quadratmeter Wohnfläche, fünfter Stock, großzügige Zimmeraufteilung, Parkettboden und Balkon. Das ganze für nur 400 Euro Miete pro Monat – inklusive Betriebskosten und Blick zum Stephansdom. Keine Ablöse, keine Provision.
Was unmöglich klingt will eine Britin möglich machen: Nach einer Anfrage via E-Mail erhält man von „Eda Shaden“ prompt Antwort. Schnell stellt sich heraus, dass die angebliche Wohnungsbesitzerin berufsbedingt ins Ausland übersiedelt ist und einen verlässlichen Nachmieter sucht.
Sobald die Kaution von zwei Monatsmieten via Western Union eingetroffen sei, liefere der Zusteller DHL den Wohnungschlüssel, würde die Wohnung nicht gefallen, könne man den Schlüssel zurücksenden um die Provision wieder zurück zu erhalten.
Was nach einem perfekten Deal klingt, ist billiger Betrug. Nach einem Kontakt via E-Mail wird man darauf hingewiesen, dass man nur bei ernsthaftem Interesse antworten solle. Die restliche Kommunikation in englischer Sprache ist auf die Abwicklung des Geldtransfer gerichtet. Auf Fragen der Interessenten wird nicht eingegangen und die Kaution müsse binnen weniger Stunden überweisen sein um sich eine Option auf die Wohnung zu sichern.
Recherchiert man die Adresse der angegebenen Wohnung stellt man fest, dass das angebotene Objekt jemand anderem gehört. Die Bilder wurden aus dem Internet geklaut und auf mehreren Online-Portalen geschalten. Nach dem selben Prinzip kursieren ähnliche Inserate auch in der Schweiz und in Österreich.