Mit Polizeischutz zum DSL-Dienstleister

Nein, er hat nichts falsch gemacht, da ist sich Olaf S. aus Flensburg sicher. Er hat es sich sogar schwarz auf weiß geben lassen, dass sein DSL-Anschluss noch schneller sein kann. Also bestellt Olaf genau diesen schnellen Anschluss. Doch das hätte er besser nicht getan, denn von nun an geht alles schief, sogar das Telefon wird abgeschaltet. Und dann erfährt Olaf, dass sein Anschluss nun leider doch nicht so schnell arbeiten kann, wie ursprünglich versprochen.
Allerdings: Aus dem abgeschlossenen Vertrag will ihn der DSL-Anbieter nicht heraus lassen – auch wenn dieser die schriftlich gegebenen Zusicherungen gar nicht einhalten kann. Olaf bittet die Verbraucherzentrale um Hilfe, dort rät man ihm, zur Polizei zu gehen und Strafanzeige zu erstatten. Genau das tut Olaf und erlebt sein blaues Wunder. Aber sehen sie selbst was dann geschah…
quelle: hr/ct