Mitfahrzentrale-24.de: Anbieter täuscht Kooperation mit Verbraucherzentralen vor

Noch bevor die so genannte Buttonlösung Gesetz werden und den Internetabofallen endgültig das Wasser abgraben soll, will die Firma „Paid Content GmbH“ offenbar nochmal zum großen Wurf ausholen.
Sie verschickt derzeit massenweise Zahlungsaufforderungen für die von ihr betriebene Seite „www.mitfahrzentrale-24.de„.
Auf diese Seite gelangen Nutzer auf der Suche nach Mitfahrgelegenheiten, die es im Netz vielfach und kostenlos gibt. Nicht so auf dieser Seite, auf der man mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars eine 2-Jahresmitgliedschaft zum Preis von 132 Euro eingeht.
Das freilich erfährt der Nutzer nur, wenn er regelrecht danach sucht und den eher unscheinbar rechts auf der Seite angebrachten Hinweis entdeckt.
Wir sehnen deshalb die Buttonlösung herbei, mit der die Anbieter gesetzlich verpflichtet werden sollen, auf einem vom Nutzer zwingend anzuklickenden Button einen Hinweis auf die Kostenpflichtigkeit der Seite zu geben,
so Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen.
Um so erstaunlicher findet die Verbraucherzentrale es, dass die Firma „Paid Content“ in den aktuellen Anschreiben an die angeblichen Schuldner darauf hinweist, dass die Verbraucherzentrale gern weitere Informationen zum Vertragsschluss erteile. Dazu wird die Nummer des Beratungstelefons der Verbraucherzentrale Berlin genannt.
Eine hiermit suggerierte Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen ist natürlich absurd, schließlich weisen wir seit Jahren auf die rechtlichen Zweifel an solchen Angeboten hin und helfen Nutzern erfolgreich, sich gegen entsprechende Forderungen zu wehren.
so Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen.
Quelle: verbraucherzentrale