Muss das sein?- Entwohnt wegen Flüchtlingen


Daniel (65) und Susan K.(57), ein Geschwisterpaar, leben praktisch schon ihr ganzes Leben in einer Wohnung in der Gemeinde Muotathal(Schweiz).
Doch jetzt müssen sie raus. Die Wohnung gehört der Gemeinde- und die benötigt sie, um Flüchtlinge unterzubringen. Deshalb wurde Eigenbedarf angemeldet.
Maria Christen, Mitglied des Gemeinderats sagt dazu:
„Heute müssen 35 Asylsuchende im Ort untergebracht werden, vor drei Jahren waren es erst 17, Muotathal ist dringend darauf angewiesen, die Asylsuchenden irgendwo unterbringen zu können.
So ist die Gemeinde ist mit Rücksicht auf die Steuerzahler verpflichtet, die Flüchtlinge in möglichst günstigen Wohnungen unterzubringen. Dazu zähle eben auch die Wohnung der Geschwister K.
Rechtlich sei die Kündigung korrekt abgelaufen.
Bereits im 2012 informierte die Gemeinde die Geschwister K., dass sie ihr Haus wahrscheinlich verlassen müssten. Auch damals wurde die Ankündigung bereits mit der Wohnraumsuche für Asylsuchende begründet. Dann passierte lange nichts, und die Geschwister dachten, sie dürften dennoch im Haus bleiben. Erst Ende 2014 flatterte dann doch die endgültige Kündigung ins Haus.
Ende des Jahres ist Schluss.
Die Gemeinde beteuert, dass ihr die Kündigung leid tut.
Quelle: weltwoche.ch