KONSUMER | News & Ratgeber

Main Menu

  • Print
  • TV
  • Blog

logo

KONSUMER | News & Ratgeber

  • Print
  • TV
  • Blog
AbzockeFalleInkassoInternetNachrichtenTippsVerbraucherVerbraucherzentrale
Home›Konsumentenschutz›Abzocke›Neues Urteil gegen Abofallenbetreiber und Inkassoabzocke

Neues Urteil gegen Abofallenbetreiber und Inkassoabzocke

11. 08. 2012

Vor etwa 2 Jahren begann die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, Banken und Sparkassen anzuschreiben um diesen mitzuteilen dass fragwürdige Inkassounternehmen über deren Konten “schmutziges Geld” aus Abfofallen eintreiben.

Viele der angeschriebenen Geldinstitute kündigten daraufhin die entsprechenden Konten.

Die “Deutsche Internetinkasso” hatte vor dem LG Frankfurt gegen ein solches Schreiben der VZ Brandenburg geklagt und nunmehr verloren.

In dem bemerkenswert klaren Urteil wurde festgestellt, dass die von den Verbraucherzentralen versendeten Schreiben an Banken und Sparkassen deswegen gerechtfertigt sind, weil das fragliche Inkassounternehmen Forderungen eintreibt, die unter Verstoß von § 1 Abs. 6 Preisangabenverordnung erschlichen worden sind.

Außerdem handelt es sich nach Auffassung des Gerichts um eine von Art. 5 Grundgesetz umfasste freie Meinungsäußerung.

Quelle: Verbraucherzentrale SH

TagsAbmahnerAbofalleAbzockeAktenzeichen 50 S 143710Aktz. 54 O 1465/11BundesregierungButton LösungDeutsche ZentralinkassoDIGDIG Deutsche Internetinkasso GmbHDOZDOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbHDZ Deutsche Zentral Inkasso GmbHFrank DrescherFrankfurt 29 c 1812 / 10GerichtIContent GmbHInkassoInkassounternehmenInternetabzockeKonsumerkonsumer.infoKostenfalleKreditMahnungenRA Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbHRechnungRechtsanwaltTippsUrteilVerbraucherVerbraucherzentraleVertragWarnung

Kontaktieren Sie uns