Personalpolitik von Schlecker soll per Gesetzesbeschluss gestoppt werden

Führende Arbeitsmarktpolitiker von Union und FDP wollen das umstrittene Zeitarbeitsmodell der größten deutschen Drogeriemarktkette Schlecker per Gesetz stoppen. Arbeitsmarktexperte Karl Schiewerling will noch im Januar mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen über eine Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes sprechen, die solche Praktiken verhindern soll, wie die „Wirtschaftswoche“ berichtet. Der Branchenführer ersetzt dem Bericht zufolge zu Tausenden Stammpersonal durch Zeitarbeitskräfte von Meniar, einem Arbeitnehmerverleiher. Die Gehälter sinken dem Bericht zufolge dabei unter das Tarifniveau des Einzelhandels.
Quelle: bild.de