Die Polizei warnt
Kein Bilder Posting bei Facebook


„Hören Sie bitte auf, Fotos Ihrer Kinder für jedermann sichtbar bei Facebook und Co zu posten- Danke!“
Diese Aufforderung der Polizei ist in den sozialen Netzwerken diese Tage fast überall zu lesen. Mittlerweile hat der Aufruf Millionen von Facebook-Nutzern. Rund 200.000 beschäftigten sich schon näher damit.
Einer schreibt:
Mein Sohn ist 3 und wird hier noch jahrelang nicht zu sehen sein. Wenn man bedenkt, was heutzutage Mütter alles zeigen. Vom ersten Ultraschall bis zur Geburt wird alles mit der Öffentlichkeit geteilt.
Dabei ist es doch ganz einfach:
Eltern sollten keine Bilder ihrer Kinder verbreiten. Sie könnten in falsche Hände geraten. Viele posten ungeschützt und ungehemmt Bilder ihrer Kinder, teilweise als Nackedei oder auf dem Kinderfahrrad- nur mit Badehose bekleidet.
Selbst vor dem Einstellen von seriösen Bildern warnt die Polizei. Die Eltern könnten später Ärger mit dem Nachwuchs bekommen, wenn sie nach Jahren noch Kinderbilder von sich im Netz fänden. Vielleicht finden Sie die Fotos heute süss, Ihrem Kind sind sie in ein paar Jahren aber endlos peinlich.
Eltern, die nicht so netzaffin sind, kennen vielleicht die Folgen ihres Handels nicht. Auf keinen Fall sollten Nacktbilder oder Fotos vom Strand, vom Wickeltisch oder der Badewanne gepostet werden. Sie rufen Begehrlichkeiten hervor. Es gibt eine Klientel, das auf solche Bilder schaut. Wenn erst einmal Bilder im Netz unterwegs sind, verliert man die Kontrolle. Selbst wenn die Verbreitung über Facebook auf den Freundeskreis beschränkt ist, kann man nie sicherstellen, dass die Fotos nicht woanders landen- auch wenn sie von der eigenen Seite gelöscht sind. Wichtig ist, eigenverantwortlich und selbstbewusst mit sozialen Netzwerken umzugehen. Besser ist es, Bilder einfach wegzulassen oder die Kinder lieber beim Herbstspaziergang von hinten zu fotografieren und so ein neutrales Bild einzustellen.
Auch die Datenschutzbeauftragte Helga Block unterstützt die Hagener Aktion
Die Bürger sollten sich gut überlegen, welche persönlichen Informationen sie in sozialen Netzwerken oder an anderer Stelle im Internet veröffentlichen. Eltern sollten besonders sorgfältig auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte ihrer minderjährigen Kinder achten, zumal man beim Posten von Fotos bei Facebook die Bildrechte an die Firma abtrete.