Renten-Poker: Wie Regierung und Versicherungswirtschaft das Altersvorsorge-Konto blockieren

Die private Altersvorsorge ist in der Krise:
Egal ob Riester, Lebensversicherungen oder Betriebsrenten – häufig verdienen daran vor allem die Versicherungskonzerne durch hohe Provisionen und Gebühren.
Die Renditen für Verbraucher hingegen sind mager. Wer frühzeitig kündigt, muss oft sogar Verluste hinnehmen. Experten fordern ein Altersvorsorgekonto für jedermann, auf das private Beiträge sowie staatliche oder betriebliche Zuschüsse fließen könnten – zu geringen Gebühren verwaltet und angelegt von der staatlichen Rentenversicherung.
Doch die Regierung blockiert – mit den gleichen fragwürdigen Begründungen, die auch die Versicherungsindustrie vorbringt.
Die nämlich fürchtet, dass die Einführung eines solchen Kontos die Gewinne der Versicherungskonzerne bedroht.