Rumänische Cyberganster festgenommen

Die rumänische Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen FBI in einem grenzübergreifendem Großeinsatz 117 Wohnungen durchsucht und dabei 22 Personen festgenommen, denen Internetkriminalität im großen Stil vorgeworfen wird.
Den beschuldigten Rumänen wird Bildung einer kriminellen Vereinigung und Computerbetrug vorgeworfen. Die Gauner verkauften über so genannte Fake Shops Waren, die sie nie hatten und nutzten dazu gefälschte Identitäten.
Die Mehrzahl der Shops soll sich an US Bürger gerichtet haben, aber auch Kunden in Deutschland, Schweiz und Österreich fielen auf die Fake Shops rein.
Die Ermittler griffen die verdächtigen Personen in den Städten: Bukarest, Craiova, Tg. Jiu, Timişoara, Râmnicu-Vâlcea, Zimnicea, Alexandria, Reşiţa şi Piteşti. Jiu, Timisoara, Ramnicu-Valcea, Zimnicea, Alexandria, Resita und Pitesti auf.
Die Täter sollen nach ersten Angaben der Ermittlungsbehörden einen Schaden von rund 20 Millionen Dollar verursacht haben.
Quelle: ADS
Anm.d.Red. Originaltext frei übersetzt.