KONSUMER | News & Ratgeber

Main Menu

  • Print
  • TV
  • Blog

logo

KONSUMER | News & Ratgeber

  • Print
  • TV
  • Blog
AllgemeinHinweisInternetNachrichtenNewSonstigesTippTippsVerbraucher
Home›Konsumentenschutz›Allgemein›Schlimmer gehts nimmer? Ebay erhöht Gebühren bis zu 70%

Schlimmer gehts nimmer? Ebay erhöht Gebühren bis zu 70%

16. 05. 2011

Ebay HauptquartierWichtige Neuerungen für Verkäufer ab Mai 2011

Ebay scheint Verkäufer nicht mehr haben zu wollen. Wie sonst ist es zu erklären, daß Verkäufer von Artikeln auf Ebay satte 70% mehr an Gebühren zahlen?

Bisher zahlte man bei einem Verkaufspreis von z.b. € 500,– “nur” € 26,50 Nun sollen es € 45,– sein. Das ist eine Preissteigerung um satte 70%.  Ebay begründet diesen Schritt mit:

“Vereinheitlichen der Verkaufsprovisionen”.

Vereinheitlichen” heisst bei Ebay anscheinend erhöhen.
Der Prozentsatz der Verkaufsprovision beträgt “neu” pauschal 9% des Verkaufspreises. Die maximale Verkaufsprovision “neu” € 45,00

Bei der Angebotsgebühr und Gebühren für Zusatzoptionen ändert sich nichts.

Und so sieht das Ganze im Detail aus:

EUR 1,00 – EUR 50,00
alt:8% des Verkaufspreises
neu:9% des Verkaufspreises

EUR 50,01 – EUR 500,00 EUR
alt: 4,00 zzgl. 5% des Verkaufspreises über EUR 50,00
neu: 9% des Verkaufspreises

EUR 500,01 und höher
alt: EUR 26,50 zzgl. 2% des Verkaufspreises über EUR 500,00
neu: 9% des Verkaufspreises Maximal EUR 45,00

Es wird wirklich Zeit für Alternativen.

TagsEbayGebührenGeldGewinnInfoInternetKonsumerkonsumer.infoKostenfalleNewsProvisionSonstigesTippTippsVerbraucherVereinheitlichen

Kontaktieren Sie uns