Sicheres shoppen mit Kreditkarte
Achten Sie auf Sicherheit


Immer mehr Menschen machen lieber einen bequemen rund um die Uhr Einkaufsbummel im Internet, als sich durch Kaufhäuser in Einkaufszonen zu drängen. Kein Wunder, dass auch Kriminelle verstärkt versuchen, Daten abzufischen.
Damit man sicher mit seiner Kreditkarte einkaufen kann, lohnt es sich- ein paar Sicherheitstipps zu beherzigen:
Das oberste Gebot für Onlineshopper und Onlinebanker heisst: Sichern Sie Ihren Computer! Der PC sollte frei von Viren und Trojanern sein. Dazu installieren Sie stets aktuelle Browserversionen, Virenscanner, Firewalls.
Führen Sie immer die angebotenen Aktualisierungen durch.
Nutzen Sie keinen Computer dessen Virensicherheit fragwürdig ist. Niemals aus einem Internet-Café auf Shopping-Tour gehen- und überprüfen Sie die Vertrauenswürdigkeit des Onlineshops. Dies können Sie anhand von Kundenbewertungen und z.B. durch das Lesen der AGB tun. Hinweise auf die Seriosität des Internethändlers können Gütesiegel sein. Die Datenübertragung muss verschlüsselt erfolgen.
Die Zahlung mit Kreditkarte ist dank modernster Sicherheitstechnologien sehr sicher- auch im Internet. Sie sollten nur darauf achten, dass Sie Ihre persönlichen Daten und die Kreditkartennummer, vor allem die dreistellige Kartenprüfnummer auf der Rückseite der Karte, nur eingeben, wenn Sie von der Vertrauenswürdigkeit des Onlineshops überzeugt sind und die Daten bei einer aktiven SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) übertragen werden.
Dies erkennen Sie daran, dass der Browser ein Schlosssymbol angezeigt und die Internetadresse mit https:// beginnt.
Sie sollten Ihre Daten niemals in ein Onlineformular eingeben, wenn Sie per E-Mail dazu aufgefordert werden. Ihre Bank wird Sie keinesfalls dazu auffordern, sensible Daten preiszugeben.