Skandal:SPD plant Staatsprivileg für Zeitarbeit

Mehrere SPD-geführte Bundesländer haben im Bundesrat einen Antrag eingebracht, welcher öffentliche Arbeitgeber von bürokratischen Hürden zur Beschäftigung von Zeitarbeit abschaffen soll.
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und Vertreter der Industrie reagierten bereits empört, da mit einer Sondervorschrift vor allem der öffentliche Dienst für Arbeitnehmerüberlassung bevorzugt werden soll.
Industrievertreter nannten die Pläne bereits ein Befristungsmonopol des Staates.
Sonderregeln verstärken Anreiz:
Mit den Sonderregelungen sollen Kommunen einen höheren Anreiz erhalten, Arbeitsplätze in die Privatwirtschaft auslagern zu können.
In den Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung hingegen kämpft die SPD darum sachgrundlose Befristungen von Arbeitsverträgen abzuschaffen.
Quelle: faz