Sky gelang großer Schlag gegen illegale Live-Streaming-Szene

Wie der „TV Sender Sky“ mitteilt, haben im Rahmen umfangreicher Ermittlungsverfahren- Polizeikräfte in Sulzbach/Saarland sowie in Pfungstadt/Hessen eines der größten nationalen Angebote für die illegale Verbreitung von Sendern des Abo-TV-Anbieters Sky Deutschland vom Netz genommen.
Die Täter boten über ihr illegales Internetangebot Premiumsender von Sky, insbesondere Live-Sport-Inhalte, gegen Bezahlung an.
Tausende von Kunden nutzten illegales Angebot
Durch umfangreiche private Ermittlungen der „Anti-Piraterie-Experten“ von Sky wurden die Hauptverdächtigen eindeutig identifizieren. Die Polizei durchsuchte daraufhin zeitnah drei verdächtige Objekte und konnte umfangreiches Beweismaterial wie Digital-Receiver, PCs, Datenbanken und Zahlungsinformationen sicherstellen. Nach ersten Erkenntnissen wurde das illegale Angebot von mehreren tausend Kunden genutzt.
Illegales Live-Streaming oder Cardsharing sind Straftaten, die Sky als Programmanbieter schädigen und auf dem Rücken von Millionen ehrlicher Kunden ausgetragen werden. Sky setzt daher alle juristischen Mittel ein, um den Betreibern solcher kriminellen Angebote das Handwerk zu legen.
Der aktuelle Erfolg der Staatsanwaltschaft Saarbrücken und der zuständigen Polizeidienststellen zeigt einmal mehr, dass intensive Ermittlungsarbeit und ein konsequentes Vorgehen zum Ziel führen:
Die Bekämpfung von Straftaten im Netz wird immer effektiver und macht deutlich, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist.
Quelle: Julia Buchmaier
Head of Corporate Media Relations – SkyDeutschland