Facebook und der Datenschutz
So überprüfen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen


Sie glauben vielleicht, ihr Facebook-Profil ist gut abgesichert? Möglicherweise stimmt das gar nicht. Und vielleicht können Sie Ihr Profil gar nicht so gut absichern, wie Facebook es ihnen glaubenmachen will.
Der Cybercrime-Ermittler Michael Bazell aus Washington D.C. hat ein Tool entwickelt, mit dem jeder die Facebook-Profile anderer Menschen gezielt nach verschiedenen Kategorien durchleuchten kann. Und zwar bis ins kleinste Detail.
Auf der Seite des Ermittlers geben Sie zunächst den Benutzernamen des Users ein, der in der URL aufgeführt wird. Dadurch erhalten Sie die individuelle Nummer des jeweiligen Facebook-Profils. Diese können Sie dann in zahlreiche Einzelformulare eingeben, um sich so zum Beispiel die Kommentare des Benutzers, alle Event-Einladungen oder alle Gefällt-Mir-Angaben anzeigen zu lassen.
Die Ergebnisse hängen von den Datenschutz-Einstellungen der Benutzer ab. Das Tool liefert deshalb auch einen interessanten Einblick in die eigenen Privatsphäre-Einstellungen und gibt Hinweise, wie und wo man selbst nochmal nachbessern könnte.