Stalking – Psychoterror mit schlimmen Folgen
Warum tun Menschen das?


Jeder kennt das, daß über ihn geredet oder getratscht wird und dass einfach der Stab über uns gebrochen wird von Menschen, die einen überhaupt nicht richtig kennen.
Warum tun manche Menschen das?
Meist sind dies Leute, die nichts anderes zu tun haben und ständig aufpassen, was andere Leute tun. Für solche Leute ist dies ein regelrechter Volkssport, Andere niederzumachen und ihnen nach allen Regeln der Kunst das Leben schwer zu machen.
Dieses Phänomen zeigt sich nur bei Menschen – in der Tierwelt gibt es so etwas nicht. Ist der Mensch in dieser Hinsicht dümmer als ein Tier, indem er sich zu seinem eigenen Feind gemacht hat?
Besonders Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen oder prominent sind, werden häufig Zielscheibe von Gerüchten und Rufmordcampagnen.
Stalking ist für die Opfer eine immense psychische Belastung, die regelrecht krank machen kann. So kann es zu Herz-Kreislauf-Problemen, Schlaflosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Depressionen führen.
Man kann in gravierenderen Fällen einen Anwalt einschalten, der einen auch notfalls rechtlich vertreten kann.
Meist gehen Stalking-Attacken von Neidern aus, die anderen Menschen ihr Glück oder ihren Erfolg missgönnen.
quelle: fair-news
In diesem Zusammenhang möchte ich auf ein Video aufmerksam machen, das sich sehr Intensiv mit der Thematik beschäfigt.
Wichtige Zusatzinfo:
Schuldunfähigkeit nicht mit Delikts Unfähigkeit verwechseln: Auch psychisch kranke Menschen können für Stalking durchaus rechtlich belangt werden.