• Erst die NSA – Jetzt der BND:25 Provider werden angezapft

    Während sich alle Welt über die NSA und ihre Abhörmethoden aufregt, machen es ihre deutschen Kollegen vom Bundesnachrichtendienst (BND) nicht viel besser. 25 Provider werden derzeit ...
  • Nach der Telekom nun auch 1und1 eine DSL-Drossel

    Nachdem die Deutsche Telekom ankündigte, in Zukunft eine Drosselung bei der DSL-Geschwindigkeit einzuführen, zieht 1und1 nach. Betroffen von der Geschwindigkeitsdrosselung soll in Zukunft der Tarif „1&1 ...
  • Verbraucherzentrale gewinnt Klage gegen 1&1

    Die Verbraucherzentrale Baden-Würtemberg hatte die 1&1 Telecom GmbH abgemahnt, da durch das Unternehmen Mobilfunkverträge (Datentarife) ohne Vertragslaufzeit verkauft wurden, die wiederum im Kleingedruckten eine Kündigungsfrist von ...
  • Gericht stärkt Schutz bei Vertragsänderung am Telefon

    Ändert ein Verbraucher auf telefonischem Wege wesentliche Inhalte eines Vertrages, gilt das Widerrufsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) ...
  • Kundenfrust bei 1&1 Adieu, Servicepapst

    Der Leiter der „Kundenzufriedenheit“ Marcell D´Avis musste im Internet viel Spott ertragen, weil er als Werbefigur für den Netzanbieter 1&1  den Zorn seiner Kunden auf sich ...
  • Urteil des Bundesgerichtshofs wird von vielen Unternehmen ignoriert

    Der Bundesgerichtshof stärkt die Verbraucherrechte. Wiederholt hat er die Anhebung der Gaspreise für unwirksam erklärt oder die Rechte von Anlegern gegenüber Banken gestärkt. BGH-Urteile haben Signalcharakter, ...
  • Telekommunikationsanbieter 1&1 darf bei anfallenden Kosten, Leistungen nicht mit „kostenlos“ bewerben!

    Der Telekommunikationsanbieter 1&1 hatte  im Rahmen der Vorstellung eines Tarifs auf  seiner Website ein zusätzliches Sicherheitspaket beworben und dieses als kostenlos bezeichnet. Erst im weiteren Verlauf ...
  • Das OLG Koblenz watscht die Firma 1&1 ab

    Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz sah in acht Klauseln der Firma 1&1 eine unangemessene Benachteiligung der Verbraucher und verpflichtete den Webhoster, sie zu ändern. Als ungültig sah ...
  • BGH-Urteil: Umzug kein Kündigungsgrund für den DSL-Vertrag

    Was als Klage begonnen hat, ging nun bis vor das Bundesgericht in Karlsruhe. Ein Kunde wollte seinen DSL-Vertrag vorzeitig kündigen, da er im Jahr 2007 in ...
  • Ping-Pong zwischen 1&1 und Telekom

    Der Internet und Telekommunikationsanbieter 1&1 schiebt es auf die Telekom. Die Telekom betont, dass nur 1&1 das Problem lösen kann. In der Sache hat sich auch ...