Vorsicht! Cybertainment GmbH mit Einbürgerungstest auf Kundenfang
Auf die Abzocke von ausländischen Mitbürgern haben es nun die Firma Cybertainment GmbH und ihr Geschäftsführer Christof Michael abgesehen. Wer im Internet nach einem Online-Einbürgerungstest sucht, ...
Kaffeefahrt-Betrüger: Sie locken als Verbraucherschützer
Kaffeefahrt-Betrüger kommen jetzt mit einem ganz fiesen Trick, um uns in die Verkaufsfalle zu locken: Sie tarnen sich als nette Verbraucherschützer, die dafür kämpfen, dass angeblich ...
Inkasso Acoreus: So langsam werden sie aufdringlich.
Gestern am 2.10.2009 bekam ich wiederum Post von diesem Acoreus Inkasso Unternehmen. Ältere Berichte über dieses Unternehmen Nun wollte ich es einfach einmal wissen, und rief ...
Inkasso-Stalking ist eine böse Sache: Man stellt einfach jemandem eine Rechnung für eine angeblich erbrachte Leistung und beruft sich dabei auf einen angeblich geschlossenen Vertrag. Wenn ...
Wer im Internet nach einem Mitbewohner sucht, hat gute Chancen auf das neue Abzockprojekt der OPM Media GmbH mit ihrer Internetpräsenz: Live2gether.de gelockt zu werden. Wer ...
Betrug am Geldautomaten: In diesem Jahr gab es bereits 21 Skimming-Attacken (ausspähen der Bankdaten) bei Frankfurter Banken. Schaden: rund 200 Opfer und ca. 330 000 Euro. ...
Dauerärger durch falsche GEZ Gebührenbescheide: Ab in den Knast
Das Gefängnis ist für die meisten Menschen die Horrorvorstellung schlechthin – auch für Immanuel Sch. Doch ein Streit mit der GEZ könnte für ihn verhängnisvoll enden. ...
Notdienste langen bei den Preisen kräftig zu. Das hat wohl jeder schon erlebt: Die Haustür fällt ins Schloss – und kein Ersatzschlüssel weit und breit. Da ...
Google Adwords: Google macht es den Abofallenbetreibern leicht
Die Abzocker lassen sich nicht von Schutzssoftware oder von den Initiativen von OpenOffice.org und G-Data abschrecken und machen dreist weiter mit ihren Abofallen. Es funktioniert noch ...
Firefox-Sicherheitswarnung entpuppt sich als Scareware-Falle
G Data warnt vor gefälschten Firefox-Sicherheitswarnungen. Die Manipulation erfolgt mit Hilfe eines Trojaners, der alle URL-Eingaben auf präparierte Webseiten weiterleitet. Hier lauert auf die potenziellen Opfer ...