• Vorsicht vor Trickformularen

    Wie Sie mit Offerten reingelegt werden

    Wie Rechtsanwalt Loschelder berichtet, versendet eine „Euro Media Verlag GmbH“ aus dem schweizerischen Zug, Formulare bei deren Unterschrift dem Adressaten finanzielles Ungemach droht. Es erweckt das Formular ...
  • Bei Callcentern aus der Türkei lauert die Kostenfalle

    Beim Anruf werden Sie Abgezockt

    Telefonbetrug ist ein boomendes Geschäft. Zur Bekämpfung der Telefonbetrüger hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden eine eigene Projektgruppe „Call Center Betrug“ eingerichtet, denn die Schäden den ...
  • Abzocke bei Partnersuche

    Teures Lehrgeld auf Flirtportalen

    Die Liebe fürs Leben zu finden, wünscht sich fast jeder. Kaum hat der einsame Suchende sich via Registration-  Zutritt zur Flirtseite verschafft, kommen auch schon die ...
  • Vorsicht-Falle

    Die Finanzagent Masche

    Eine dubiose Firma mit Namen: „Workingplace LTD“ sucht Arbeitnehmer, die gegen gute Bezahlung dabei helfen, Waren über das Internet zu bestellen. Dazu sollen sie eine vereinbarte ...
  • Vorsicht bei Online-Apotheken

    So manche Apotheke ist schwindel

    Die Internetseite unter „medikamente-rezeptfrei.net“ verspricht Kunden- Medikamente ohne Rezepte. Doch der aufmerksame Online-Kunde stösst bald auf zahlreiche Ungereimtheiten auf der Website. Die Online-Apotheke nennt z. B. in ...
  • Betrugsversuch mit Domain-Rechnungen

    Lassen Sie sich nicht verunsichern!

    In Deutschland und Österreich werden zur Zeit gefälschte Rechnung von einer „DE Deutsche Domain“ oder einer „Austria Domain Hosting“ verschickt. In diesen Rechnungen werden die Adressaten aufgefordert, ...
  • Achtung bei Call ID Spoofing

    Wenn sich Kriminelle als Behörde ausgeben

    In Zeiten der IP-Telefonie ist es sehr einfach, einen Telefonanschluss so zu manipulieren, dass beim Angerufenen eine andere Telefonnummer als die wirkliche angezeigt wird. Diese Manipulation nennt sich Call ...
  • Identitätsklau für betrügerische Online-Shops

    Darauf müssen Sie achten!

    Um ihre gefälschte Ware anzubieten, stehlen zur Zeit Cyberkriminelle Tausende Identitäten von ahnungslosen Bürgern. Mit diesen erschlichenen Identitäten werden dann illegale Onlineshops erstellt. Diese können für den ahnungslosen Internetnutzer ...
  • Achtung! Smartphone Nutzer

    Cyberganster greifen Daten ab

    Derzeit ist wieder ein gefährlicher Banking Trojaner für Android-Smartphones in Umlauf. Abgesehen hat es das fiese Schadprogramm vor allem auf PayPal-Logindaten- doch die gefälschte App ist ...
  • Lotto49 Deutschland GmbH ist schwindel

    Die Verbraucherzentrale warnt aktuell  vor einer: „Lotto49 Deutschland GmbH“. Die nebulöse Firma beglückwünscht Konsumenten zu einem angeblichen Lotto-Gewinn von über 90.000 Euro. Das Unternehmen macht die Auszahlung des ...