• BGH:Abofallen im Internet sind versuchter Betrug

    Laut einer Pressemitteilung des BGH wurde die Revision von Michael Burat in der Sache “LG Frankfurt verurteilt Michael Burat wegen versuchten Betrugs mit Abofallen” verworfen. Gegen ...
  • Die YouTube Abmahnungen von:Dirk Uwe Zajonc und Florian Ruck

    Nachdem die ersten Youtube Abmahnungen wegen Streaming ein Schuß in den Ofen war, versuchen sich zwei angebliche Rechtsanwälte aus Gütersloh an dem Fach und verschicken Abmahn-E-Mails. ...
  • Daten und Passwortklau von angeblichen Kreditkarten-Firmen

    Wieder suchen die Cyber-Kriminellen Opfer, die auf Pishingversuche reinfallen. Diesesmal von angeblich einem VISA Mastercard Kundenservice. Die relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, wegen der Freischaltung ...
  • Datenabgreifen mit gefälschter PayPal E-Mail

    Just sind wieder E-Mails im Umlauf, die dem Nutzer eines “PayPal”  Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man ...
  • Im Play Store lauert neue SMS-Malware auf Android-Smartphone Nutzer

    Nach Angaben vom spanischen Sicherheitsunternehmen „Panda Security“ sind ungefähr 1,2 Millionen Android-Geräte mit einer neuartigen Malware infiziert. Die Malware wurde in Apps aus den bereichen Diät, ...
  • Untergeschobene Gewinnspiele und ungewollte Telefonanrufe?

    Seit Oktober 2013 müssen Gewinnspielverträge- die telefonisch angebahnt wurden, in Textform- heißt schriftlich, per Fax oder per E-Mail- abgeschlossen werden. Nur dann sind sie rechtlich wirksam. ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts im Rahmen der SEPA Kontoumstellung

    Wieder werden E-Mails an Paypal-Nutzer verschickt, diesesmal werden Nutzer in der E-Mail sogar mit richtigem Namen angeredet. In der Mail wird auf die neue SEPA Kontoumstellung ...
  • Die „B2B Technologies Chemnitz GmbH“ holt sich „Abofallenanwalt“ Olaf Tank ins Boot

    Die „B2B Technologies Chemnitz GmbH“, die bereits mehrere Namenswechsel hinter sich hat, veröffentlichte auf ihrem Blog „b2b-urteile.de“ daß sie für die  gerichtliche Durchsetzung ihrer zweifelhaften Forderungen ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts

    Wieder werden E-Mails an Paypal – Nutzer verschickt, die dem Inhaber eines “PayPal” Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei- ...
  • Bericht über Callcenter-Mafia

    Sabotage-Verdacht bei „Aktenzeichen XY“

    Haben Kriminelle versucht, die Telefonanlage von „Aktenzeichen XY… ungelöst“ lahmzulegen? Während der Live-Ausstrahlung am vergangenen Mittwochabend hat es offenbar einen Angriff von außen gegeben, der die ...