• Abofallen: Viel Geld für null Informationen

    Im Internet sind seit Jahren dubiose Geschäftemacher unterwegs, um ahnungslose Nutzer zur Kasse zu bitten. Über dutzende von Lockvogelseiten, wie zb. “download-Service.de, Outlets.de, Routen-planung.de, Kochrezepte.de, cocktails-rezepte.de” ...
  • Die miesen Gaunereien der “Lotto 3000”

    Telefonwerbung ohne Einwilligung des Angerufenen ist verboten, lohnt sich aber dennoch. Immer wieder geben Gutgläubige am Telefon ihre Daten preis. Doch statt des versprochenen Gutscheins kommt ...
  • Immer wieder Ärger mit den Strom- Werbern

    Viele Stromanbieter werben mit günstigen Angeboten. Sorglos-Strom wirbt zb. mit dem 1 cent Vorteil, und bei Stromanbieter “envacom” warten einige Verbraucher seit Monaten auf ihre Schlussrechnung. ...
  • Drohanruf der Lotto 3000 Spielergemeinschaft

    Wir berichteten am 16. September diese Jahres über die Firma Compresent Erfurt GmbH und der Lotto 3000. Mittlerweile reicht es der Lotto 3000 nicht mehr- einfach nur am ...
  • Amtsgericht Dresden weist Zahlungsanspruch von Melango zurück

    Oft sorgt die B2B-Plattform melango.de für negative  Schlagzeilen wegen ihren Geschäftspraktiken. So wollte die Melango GmbH Gebühren von einem Unternehmen für die Anmeldung auf  ihrer Webseite ...
  • Abzocker, Law Hunting and Legal-Highs

    In Kurzform: Hinter der unscheinbaren Überschrift “Megapreis GmbH nimmt Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung gegen mich zurück“ verbergen sich sowohl tiefe Einblicke ins “Law Hunting”, sowie  auch ...
  • Abofallen: Ist die deutsche Justiz mit Blindheit geschlagen?

    Abofallenbetreiber haben in Deutschland anscheinend wenig zu befürchten. Ganz anders in Österreich, dort wird gehandelt und nicht gezaudert. Das HG Wien meint in seiner Entscheidung: Das ...
  • Vorsicht, Kostenfalle Handy- Was tun wenn Sie eine teure Überaschung erleben

    Handys- Teures Internet, Knebel-Verträge, Abo-Fallen. Ganz schnell können sie über sogenannte “Apps” für Smartphones in Kostenfallen landen. Schuld sind dann meist die Datenverbindungen. Aber auch beim ...
  • Internetabzocke: Klage gegen die Firma Content4U erfolgreich

    Die Firma Content4u betreibt unter der Domain download-service.de eine Internetseite, auf der interessierte Nutzer “Downloads” zum beziehen von verschiedenen Programmen nutzen können. Doch Kunden, die sich ...
  • Abofallenbetreiber: Die neue Warnliste der Verbraucherzentrale

    Die Verbraucherzentrale- Bundesverband veröffentlicht in unregelmäßigen Intervallen eine Liste von fragwürdigen Unternehmen, die aufgefallen sind, weil sie Konsumenten mit fragwürdigsten Verträgen oder Kostenfallen über den Tisch ...