Gelbe Gier: Beim ADAC hat Zahlenmanipulation Tradition
Buch-Autor und Ex-ADAC Mitglied Alfons Kifmann legt in seinem Werk „Die gelbe Gier“, die enge Verbindung zwischen ADAC und Autoindustrie dar. Durch diese enge Liaison mit ...
Alte Autos jährlich zum TÜV? Entscheidung ist gefallen
Jetzt können Autofahrer aufatmen. Jährliche TÜV-Kontrollen für alte Autos in der EU wird es doch nicht geben. Das Europa-Parlament entschied sich gestern gegen die Pläne der ...
EU-Pläne:Jährliche HU für ältere Autos im Gespräch
Es sollte eigentlich kein Thema mehr sein, und die Pläne waren vom Tisch, (zuletzt hatten die EU-Verkehrsminister diese Pläne im Dezember 2012 mehrheitlich abgelehnt), doch laut ...
Autofahrer müssen an immer mehr Shell-Tankstellen für das Aufpumpen der Reifen bezahlen. An rund 100 zusätzlichen Tankstellen in NRW, Baden-Württemberg und Bayern wird Autofahrer für die ...
Es wird teuer: Verwarn- und Bußgelder sollen kräftig steigen
Wenn es nach Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geht, wird sein geplanter neuer Bußgeldkatalog erhebliche Teuerungen für Verwarn- und Bußgelder vorsehen. Wer z.B. die Winterreifenpflicht nicht beachtet, ...
Abzocke im Ausland: Bußgeld wegen eines Bindestrichs
Mit der Einführung des Euro-Kennzeichens hat sich neben der EU-Kennzeichnung auch die Schreibweise der Buchstaben- Zahlenkombination auf dem Kennzeichen geändert. Nach Berichten vereinzelnter Urlauber zufolge, ist ...
Zu Beginn der großen Ferienzeit hat der Automobilclub ADAC hat den Mineralölkonzernen Abzocke vorgeworfen. Sie würden die Spielräume für Preissenkungen nicht voll ausnutzen, kritisierte der Autoclub ...
EU-Verkehrskommissar Siim Kallas will eine jährliche „TÜV“-Untersuchung für ältere Autos in Europa zur Pflicht machen. Aber nicht nur der ADAC und viele Autofahrer protestieren- auch Bundesverkehrsminister ...
Wie die WAZ berichtet, ist des Deutschen liebster EM-Fanartikel ist einer Umfrage zufolge das Fähnchen am Auto. Rund 17 Prozent der Befragten entschieden sich für den ...
Achtung Autofahrer: Die Bezinpreisabzocke im ganz großem Stil
Gestern erhöhten die großen Tankstellenketten wie z.b. Aral, Shell, BP und Total fast gleichzeitig den Preis für die Sorte „Super“ auf über 1,7o,9 Euro im Durchschnitt. ...