• 31 Jahre Arbeit für eine Rente auf ALG II Niveau

    Dass für eine Rente immer länger gearbeitet werden muss ist schon lange kein Geheimnis mehr. Laut einer Studie des „Instituts Arbeit und Qualifikation“ der Uni Duisburg-Essen, ...
  • Mit dem Rücken zur Wand:Die Macht der Millionäre

    Die Einkommen der Bürger sinken und mit ihnen die Steuereinnahmen der Städte. Die Kommunen stehen mit leeren Kassen vor der Aufgabe, die Infrastruktur aufrechterhalten zu müssen. ...
  • Versuchslabor Armut:Das Experiment mit den Ärmsten der Armen

    Seit 50 Jahren betreiben die reichen Länder dieser Welt Entwicklungshilfe. Und seit 50 Jahren warten sie auf den großen Durchbruch. Trotz der seit den 90er Jahren ...
  • Kaputt vom Job – Letzter Ausweg Frührente

    „Kaputt vom Job“: So fühlen sich in Deutschland immer mehr Arbeitnehmer. Im Jahr 2011 bezogen über 73.000 Menschen wegen einer psychischen Krankheit Erwerbsminderungsrente – ein erneuter ...
  • Die Armuts-Rentner: Droht der soziale Abstieg im Rentenalter?

    Mehr als 760.000 Menschen über 65 Jahre arbeiten in Deutschland. Die meisten Rentner arbeiten nicht, weil sie können, sondern weil sie müssen. Viele haben ein Leben ...
  • „Regierung beschließt, es gibt keine Altersarmut“

    Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt weiterhin die Forderung der SPD ab, einen Mindestlohn einzuführen. Die SPD begründet ihre Forderung damit, dass so niedrige Renten vermieden werden sollen. ...
  • Die Sonntags-Satire: Die Wahrheit über ältere Arbeitslose und Rentner

    Zur Zeit ist die Altersarmut überall ein Gesprächsthema vom Stammtisch bis zur Politik, jeder meint die perfekte Lösung für das Problem zu haben und alle geben ...
  • Droht „Normalverdienern“ künftig Altersarmut?

    Das Armutsrisiko künftiger Rentner ist erheblich höher als bisher angenommen. Nach Berechnungen des Bundesarbeitsministeriums erhält ab dem Jahr 2030 ein Arbeitnehmer, der z.b. 2,500 Euro brutto ...
  • Hat die Rente eine Zukunft?

    Nicht jeder Rentner wird in Zukunft für sich selbst sorgen können. Unsere Gesellschaft wird immer älter, die Renten kommender Generationen immer unsicherer. Die Privilegien für Beamte ...
  • Schuften bis 80- Wenn die Rente nicht reicht

    Hunderttausende Rentner gehen in Deutschland arbeiten. In vielen Fällen nicht aus Freude an der Arbiet, sondern weil sie dringend Geld brauchen. Längst sind sie im Ruhestand, ...