• Bankeinzug und Abbuchungsverfahren: Wie hole ich mein Geld zurück?

    Das Lastschriftverfahren ist weit verbreitet und wird häufig bei Bestellungen im Internet und bei Einkäufen verwendet. Sofern das Konto keine Deckung aufweist, muss die Bank die ...
  • € Web – Die Staatsanwaltschaft ermittelt

    Die Staatsanwaltschaft ermittelt in Zusammenhang mit Internet-System-Verträgen der Firma Euroweb Der Verdacht einer Straftat in Zusammenhang mit Internet-System-Verträgen der Firma Euroweb veranlasst das AG Hoyerswerda, in ...
  • Die Firma Euroweb und die Berichterstattungen

    Daß die Firma Euroweb Internet GmbH versucht, unangenehme Berichterstattung zu unterbinden  ist hinlänglich bekannt. Die Redaktion von Konsumer.info berichtete in der Vergangenheit über das Geschäftsgebaren der ...
  • Nachgehakt: Die Fa. Euroweb und ein BGH Urteil

    Der WDR bringts auf den Punkt. Alles muss man sich als Verbraucher nun auch nicht gefallen zu lassen. Auch nicht von Firmen, hier sei als Beispiel ...
  • Urteil des BGH: Privatleute haften für offenes WLan

    Der Bundesgerichtshof hatte gestern entschieden, daß  Privatleute für ein offenes WLan haften und bei Urheberrechtsverletzungen auf Unterlassung in Anspruch genommen werden können. Jedoch nicht auf Schadenersatz. ...
  • BGH Urteil: Werbung mit Rabatt auch nur für einen Tag erlaubt

    Eine Stuttgarter Media-Markt-Filiale hatte mit dem Slogan geworben: „Nur heute Haushaltsgroßgeräte ohne 19% Mehrwertsteuer“. Das brachte einen Konkurrenten auf die Barrikaden und der  zog vor Gericht. ...
  • Internetpräsenz „arbeitsamd.com“ von der Firma Euroweb

    Man ist ja einiges von der Firma Euroweb gewohnt, dass  sie aber arbeitssuchende über die Firmeneigene Tippfehlerdomain? „www.arbeitsamd.com“  sucht, die dann auf  „www.euroweb-jobs.com/de“  weiterleitet,  ist neu. ...
  • Der Adressbuchschwindel und die Verflechtungen der Firmen

    Die Schreiben der Adressbuchschwindler haben eine professionelle Aufmachung,  die Rechnungen sind sehr ähnlich. Michael Knaus überwies dreimal rund 500 Euro. Vermutlich wurden die Adressbuchfirmen auf ihn ...
  • Die Firma Euroweb, der BGH und die Abgezockten

    Mit der Firma Euroweb bzw. Webstyle kann man ja seinen Spaß haben, das zeigt  sich anhand der älteren Beiträge und Videos über die Firma. Und weil ...
  • Der Bundesgerichtshof stärkt die Pressefreiheit

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem wegweisenden Urteil am vergangenen Dienstag die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland gestärkt. Online-Medien können danach nicht generell verpflichtet werden, in ...