• iTunes:Gefährliche Malware statt Update

    Dass gefährliche Malware auf Smartphonenutzer mit dem Betriebssystem Andoid lauert, ist schön länger bekannt. Doch nun wollen die Cyberkriminellen auch Apple- iTunes  Nutzer abzocken. Denn wer derzeit ...
  • Muss der AdBlock Plus-Anbieter Eyeo mit einer Klage rechnen?

    Das Unternehmen Eyeo, das hinter dem Werbeblocker AdBlock Plus steht, muss sich wohl auf Klagen von deutschen Online-Werbevermarkten einstellen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus in seiner ...
  • Google sich einen Freifahrtschein bei AdBlock Plus erkauft

    Die gegenseitigen Beschuldigungen rund um die Browser-Erweiterung AdBlock Plus reißen nicht ab. Die Österreichische Internetseite „horizont.at“ berichtet, dass  „Big Brother Google“ sich auf die Whitelist von ...
  • Teure E-Mails: Worauf Sie achten sollten

    Knapp 35 Euro soll eine Rentnerin für einen sogenannten TopMail-Account bezahlen, und dass, obwohl sie weder einen Computer noch einen E-Mail-Account besitzt. Sie denkt, dass es ...
  • Verdeckte Ermittler „ermitteln“ in sozialen Netzwerken

    Soziale Netzwerke sind eine Fundgrube für die Ermittlungsbehörden. Längst gehört es zum Standard, dass sich Polizeibeamte bei Facebook & Co. umsehen, wenn sie die Identität von ...
  • Möglicher “teilweiser” Ausfall des Internets am 8.6.2011

    Derzeit wird im Internet so gut wie ausschließlich das IP v4-Protokoll verwendet. Jedoch sind die möglichen IP Adressen die zur Verfügung stehen fast komplett vergeben. Damit ...
  • Kein verspäteter Aprilscherz: Möglicher „teilweiser“ Ausfall des Internets am 8.6.2011

    Derzeit wird im Internet so gut wie ausschließlich das IP v4-Protokoll verwendet. Jedoch sind die möglichen IP Adressen die zur Verfügung stehen  fast komplett vergeben. Damit ...
  • Suchmaschine Bing.com: Eine neue Spielwiese für Abzocker und Abofallenbetreiber?

    Eigentlich ist Google ja die bevorzugte Plattform sämtlicher Abzocker um auf die zahlreichen Abzockangebote aufmerksam zu machen. Auf der neuen Suchmaschinen Seite  aus dem Hause Microsoft ...
  • No Sex: Microsoft Suchmaschine “Bing” blockiert Suchen nach Sex – oder auch nicht

    Geprüft werden zu allererst natürlich die ganz besonders wichtigen Stichworte. Sprich “Sex”, “Porno” und “nackt”. Und da bringt Bing gleich sehr Überraschendes hervor: Nämlich gar nichts.Anfragen ...