• Dubiose Jobangebote per Email

    Wieder einmal machen Spam Mails mit dubiosen Jobangeboten die Runde. In diesen Mails wird ihnen versprochen, mit gaaaaanz wenig Zeitaufwand ca.1200 Euro zu vedienen. Doch Achtung, ...
  • Vorsicht, Kontovermietung ist illegal!

    Auf der Internetseite von  „www.vermietung-reifert.de“ wird  ein Nebenjob angeboten,  der höchst illegal ist. Auf der Seite heisst es unter dem Menuepunkt Jobs : Nutzen auch Sie ...
  • Körperscanner:Wie funktionieren sie? Welche Risiken gibt es?

    Vor rund einem Jahr waren sich Politiker aller Parteien in ihrer Ablehnung noch einig, nun bröckelt der Widerstand gegen die Einführung von Nacktscannern. Wie funktionieren diese ...
  • 1337 Crew Datenbank: Warnung – Persönliche Daten möglicherweise offen im Internet

    ACHTUNG ! In der Datenbank der 1337-crew.to befinden tausende Sätze an Zugangsdaten, bestehend aus Dienstadresse, Benutzername und Passwort. Hinzu kommen Seriennummern/Keys von offensichtlich auf dem Rechner ...
  • Valentin Fritzmanns INQnet GmbH und die 1337-Crew?

    Im Rahmen der Seitens des Bundeskriminalamtes (BKA) durchgeführten Durchsuchungen und Festnahmen in Deutschlands kriminellstem Forum, der 1337-crew.to und dem User 13speedtest37 tauchen nun Fragmente aus dem ...
  • Internetsperre gestoppt – Gericht erklärt die Sperre für gesetzeswidrig

    Ein Wiesbadener Gericht hat die Internetsperre gestoppt, da die gesetzliche Grundlage fehlt. Das Wiesbadener Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Internet-Sperrverträge, die zwischen dem Bundeskriminalamt und Internetprovidern ...
  • Die Staatsanwaltschaft Gießen und das Bundeskriminalamt teilen mit

    Öffentlichkeitsfahndung beendet – unbekannter Tatverdächtiger des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern hat sich gestellt Das Bundeskriminalamt (BKA) fahndete im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gießen in der ZDF-Sendung ...
  • Ab dem 1. August Internet-Sperren gegen Kinderpornos

    Vom 1. August an werden im Internet auf Seiten mit Kinderpornografie rote Stoppschilder erscheinen. Der Bundesrat billigte einmütig das Gesetz mit den umstrittenen Internet-Sperren. Mit dem ...
  • Vorsicht! falsche BKA-Mails mahnen Bußgeld an

    Das Bundeskriminalamt warnt vorgefälschten E-Mails mit dem Behördenabsender. Darin geht um eine angebliche Strafanzeige wegen illegalen Herunterladens von Filmen. Wie die Behörde am Samstag mitteilte, sind ...