• Ab 1.6.2014:“werkenntwen“ beendet Geschäftstätigkeit

    Wie „RTL interactive“ mitteilt, wird das soziale Netzwerk „werkenntwen“ ab Mitte des Jahres nicht mehr weiter betrieben. Als Grund für die Entscheidung gab man an, „dass ...
  • Warum sollten Unternehmen ein Blog führen

    Unternehmen, die sich im Internet präsentieren, sind gut beraten, einen eigenen Blog zu führen, über den sie ihre Kunden und Interessenten immer auf dem Laufenden halten. ...
  • Hacker greifen WordPress-Seiten mit Bot-Netzwerk an

    Wie die Computer Fachzeitschrift Pcwelt berichtet, sind Webseitenbetreiber die eine auf WordPress basierende Website betreiben zur Zeit durch Brut-Force-Angriffe gefährdet. Seitenbetreiber sollten sicherstellen, dass ein sehr ...
  • Hackerangriff: Nutzerkonten von Twitter geknackt

    Unbekannte Hacker haben den Kurznachrichtendienst Twitter angegriffen. Wie der Sicherheitsdirektor von Twitter, Bob Lord  mitteilte, könnten von der Attacke rund 250.000 Twitter-Nutzer betroffen sein. Die Hacker ...
  • Googledienst „Blogspot“ zieht Konsequenzen wegen möglichen strafbaren Inhalten

    Die Blogplattform von Google (blogspot.com) will künftig Inhalte, die in bestimmten Ländern (meist der deutschsprachige Raum) juristisch beanstandet werden, dort auch blockieren können. Das berichtete gestern ...
  • Das Social Network Facebook führt „Abonnements“ ein

    Wie „heise online“ berichtet, führt Facebook eine Funktion ein, bei der Nutzer Einträge eines anderen Nutzers abonnieren können, ohne mit diesem befreundet sein zu müssen. Damit ...
  • Ein Blogbetreiber muss bei Beleidigung eines Users handeln

    Das Internet ist nicht „rechtsfrei“ und anonym wie folgender Fall beweist: Ein Internetblogger veröffentlichte in einem Internetforum einen Beitrag, bei dem er eine andere Person als ...
  • Internet: Hacken, mobben, verleumden…

    Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung sind Straftaten

    Eine Art böse Spaßguerilla treibt ihr Unwesen. Die beschimpften Opfer geraten nicht selten in existenzielle Psycho-Krisen. Die Mobber agieren meist „anonym“, was umso mehr dazu beiträgt, ...
  • Isharegossip.com ist vom Netz „offline“

    Die Mobbing-Website isharegossip.com ist offenbar von unbekannten Hackern lahmgelegt worden. Die Angreifer forderten «Administratoren, Organisatoren und Moderatoren» des Läster-Portals dazu auf, sich binnen einer Woche bei ...
  • Akte2011: „Neues“ zu iShareGossip

    Nachdem es sich herausstellte das Manuel T offensichtlich ein Trittbrettfahrer war, hatte sich die Redaktion von Akte2011 auf  den Weg nach Frankfurt gemacht und mit dem ...