• Wieder Ärger mit Vertretern von Bertelsmann

    Seit dem Jahr 2011 berichten Akte und wir von windigen Vertretern, die für den Bücherriesen „Bertelsmann (Media One)“ teure Faksimili und Lexika verkaufen. Nicht immer zur ...
  • Generation Casting: Mein Traum vom Superstar

    Aufmerksamkeit, Anerkennung, Autogramme – noch nie schien es so einfach, berühmt zu werden. Dies zumindest suggerieren Dutzende Casting-Formate im deutschen Fernsehen. Tausende Teenager tingeln regelmäßig zum ...
  • Gerichtshof für Menschenrechte: Dieter Bohlen verklagt Deutschland

    2012 ist nicht das Jahr des Dieter Bohlen. Die DSDS-Quoten sind im Keller, RTL hatte am 25.4.2012 aus Versehen schon den angeblichen DSDS-Gewinner veröffentlicht, und jetzt ...
  • Daniel Küblböck rechnet mit „DSDS“ ab und Luca Hänni ist der Sieger

    Daniel Küblböck (26), der bei der ersten „Superstar“-Suche bei RTL anno 2003 nach Christus den dritten Platz belegte, lässt kein gutes Haar an „DSDS“. Daniel meint: ...
  • Wie windige Vertreter mit Büchern abzocken

    „Der große Brockhaus“ – das Universallexikon – zierte jahrzehntelang deutsche Haushalte, bis das Internet dieses herkömmliche Nachschlagewerk verdrängte. Seit 2006 sind die Umsätze für die Brockhaus-Enzyklopädie ...
  • Abkassiert mit Probeexemplaren

    Immer wieder versuchen Unternehmen die Gutmütigkeit älterer Menschen und ihre häufige Überforderung mit modernen Medien auszunutzen. Sogar demenzkranke Menschen werden mit Werbung und Gewinnspielen überhäuft. Auch ...
  • Geistiges Eigentum im Netz – wenn kopieren teuer wird

    Ob auf Websites, in Blogs oder auf Online-Marktplätzen – im Internet wird viel veröffentlicht, und nicht alles davon stammt aus der eigenen Feder. Für den Internetrechtsanwalt ...
  • zwingt Ebay seine Verkäufer zum Betrug?

    Bereits seit Mitte Juni müssen eBay-Verkäufer bestimmte Waren kostenlos verschicken – so zum Beispiel Druckerzubehör, Handys oder Computer. Seit dem 19. Oktober wird der kostenlose Versand ...