• 160 Millionen geklaute Daten im Internet:HPI Identity Leak Checker

    Informatiker vom Hasso-Plattner-Institut informieren Internetnutzer ob sie Opfer von Identitätsdiebstählen geworden sind. Das Hasso-Plattner-Institut ist eine privat finanzierte Abteilung der Universität in Potsdam. Gründer und Namensgeber ...
  • Fritz!Box- Router:Sicherheitslücke ist riesengroß

    Fritzbox-Besitzer, die noch immer nicht eine der aktuellen Firmware-Versionen eingespielt haben, sollten das jetzt schleunigst nachholen. Knapp die Hälfte aller-  in Deutschland betriebenen Router stammen von ...
  • Fritz!Box:Sicherheits-Updates sind verfügbar

    Vor einigen Tagen berichteten wir über ein Sicherheitsproblem bei den FritzBoxen von AVM. Das Berliner Unternehmen hat reagiert und  Sicherheits-Updates für die Boxen: 7490, 7390, 7270 ...
  • FRITZ!Boxen-Nutzer aufgepasst: AVM warnt vor Sicherheitsleck

    Viele Konsumenten haben sicherlich Ihr Telefon und/oder den Computer an einer FritzBox (Router) von AVM angeschlossen. Eben diese Fritzbox hat nun anscheinend ein Sicherheitsproblem. Es kursieren ...
  • Kritik an BSI:Identitätsklau von 16 Millionen Internet-Nutzern bereits seit Dezember bekannt

    Gestern wurde durch das Bundesamt für Sicherheit(BSI)bekannt gegeben, dass 16 Millionen E-Mail Konten geknackt wurden. Das BSI wusste von den geknackten E-Mail Konten seit Dezember 2013. ...
  • Bundesamt für Sicherheit warnt:16 Millionen gestohlene Identitäten

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl unter https://www.sicherheitstest.bsi.de eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen ...
  • „Basislesegerät“ für Personalausweis gilt als nicht sicher!

    Seit einiger Zeit wird ein so genanntes Basislesegerät für den Bundespersonalausweis für kleines Geld oder gar kostenlos dem Verbraucher angeboten. Dieses Basisgerät lag sogar unter anderem ...
  • Bundesverkehrsministerium: Bald extra Fahrstunden für Anfänger?

    Auf Führerschein-Neulinge könnte bald ein zusätzliches Fahrtraining zukommen. Das Bundesverkehrsministerium prüft derzeit die Einführung von verpflichtenden Fahrstunden nach der Führerscheinprüfung „Feedback-Fahrten“ (Wiederholungsfahrten). Denkbar ist etwa die ...
  • Peinliche Pannen: Wie sicher ist der neue Personalausweis?

    Stolz war der Minister, als er den neuen elektronischen Wunderausweis vorstellte. Mit dem e-perso sollte alles viel sicherer werden. Von den Sicherheitsbedenken, insbesondere der einfachen Lesegeräte, ...
  • Der neue Personalausweis kennt keine Rufnamen mehr

    Menschen mit mehreren Vornamen können bei Ausstellung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses eine böse Überraschung erleben. Das berichtet das ARD-Magazin Monitor. Danach lässt eine neue Software ...