• Total-Überwachung sozialer Netzwerke

    Nach Ansicht des Bundesinnenministeriums dürfen der Bundesnachrichtendienst (BND) sowie die Bundeswehr soziale Netzwerke überwachen, da dies keinen Eingriff in die Privatsphäre darstellen würde. Dies geht aus ...
  • Fußball WM 2014:Bundestrainer Löw nach „Amateur Kick“ gegen Algerien heftig unter Beschuss

    Am gestrigen Abend rettete sich die Deutsche Nationalmannschaft mit einem glücklichen 2:1 über Algerien ins Achtelfinale. Doch nach diesem „Grusel-Kick“ laut Focus, steht Bundestrainer Joachim Löw ...
  • Urlaub:Was kostet der Traum vom Familienurlaub in einer privaten Poolvilla?

    Immer mehr Familien träumen von einem eigenen Feriendomizil mit Pool – wenn auch nur für den Urlaub. Das Ferienhausgeschäft boomt, die Nachfrage nach exklusiven Objekten steigt. ...
  • Türkische Gemeinde möchte muslimischen Feiertag in Deutschland

    Die türkische Gemeinde Deutschland plädiert bei der Islamkonferenz für ein starkes Signal an die Bevölkerung und spricht sich dafür aus, einen gesetzlichen islamischen Feiertag in Deutschland ...
  • Bundespräsident Joachim Gauck ist gegen Volksabstimmung

    Bundespräsident Joachim Gauck hat in einem Interview mit der FAZ geäußert, dass er die Einführung von Volksabstimmungen für keine gute Idee halte. Dabei geht er nicht ...
  • Microsoft warnt vor der Nutzung von Windows XP und stellt Retail-Verkauf von Windows 7 ein

    Der Software-Gigant Microsoft hat den Verkauf der Retail-Version des Betriebssystems Windows 7 in Deutschland eingestellt. Die Einstellung betrifft allerdings nicht OEM-Versionen, die  beispielsweise auf PCs vorinstalliert ...
  • Die Akte Snowden: Deutschland ist ein US-fürchtiger Staat

    Die führenden Politiker Deutschlands behaupten, dass sie Edward Snowden kein Asyl gewähren können, da er in Deutschland nicht sicher wäre. Das ist eine fadenscheinige Ausrede. Anscheinend ...
  • Google & Co geben Daten von EU-Bürgern an die USA weiter

    Facebook und Google haben zum Thema „Datenschutz“ einen großen Sieg gegen die EU errungen. Eine Richtlinie der EU in Sachen Stärkung der Rechte für Nutzer wurde ...
  • Die Klüngel-Republik:Wer gut schmiert, fährt gut

    Korruption und Misswirtschaft in südlichen Ländern, wie in Italien oder Griechenland werden gern und oft angeprangert. Dabei hätte man hierzulande reichlich Anlass, vor der eigenen Tür ...
  • Jubiläum:100 Jahre Sportabzeichen

    In Berlin wurden am 7. September 1913 anlässlich des Jugend-Spielfestes die ersten 22 Auszeichnungen vergeben. Seit 100 Jahren können sportbegeisterte Menschen jedes Jahr die Prüfungen für ...