• SPD Generalsekretärin veröffentlicht Bewerbung von Dschungelcamp Bewohner Walter Freiwald

    Walter Freiwald moderierte 1989 an der Seite von Harry Wijnvoord die Sendung „Der Preis ist heiß“ bei RTL und wurde, zunächst durch seine Off-Stimme einem breiteren ...
  • Staatsanwaltschaft geht gegen Chemnitzer Online-Umsatzmillionär vor

    Wir erinnern uns sehr gut an Herrn Jähn mit seinen Handelsplattformen wie z. B. Melango, B2B Technologies Chemnitz GmbH, lagerverkauf-billig.de, restpostenabverkauf24.de, oder der B2B-Beschaffungsplattform.de. Die vielen Webseiten  ...
  • Online-Überwachung von Erwerbslosen

    Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat offiziell die Ausschreibung ihres „Social Media Monitoring Tool“ gestartet.Die BA beabsichtigt damit, Aktivitäten von Leistungsbeziehern in sozialen Medien, wie Facebook ...
  • So kann man bei Facebook „Freunde“ löschen, die Pegida liken

    In Dresden werden die Straßen von Montag zu Montag voller. 10 000, 15 000 Menschen marschieren und demonstrieren gegen eine vermeintliche Islamisierung in Europa. Ein Blog ...
  • Datenkrake:Angebliches Gewinnspiel vom REWE Konzern

    Internetnutzer, die bei Facebook sind, kennen vielleicht die Masche. In einem Statusbeitrag wird ein 500 € Gutschein als Köder ausgelegt, man gelangt per Klick auf eine ...
  • Kettenbrief:Kerze für Krebskranke wird abgemahnt

    Derzeit macht auf  „WhatsApp“ und „Facebook“ ein Kettenbrief die Runde, der den Leser dazu auffordert, ein Bild von einer Kerze 24 Stunden als Profilbild zu setzen, ...
  • Spionage:BND kauft Software-Sicherheitslücken

    Nach „Spiegel“ Angaben zufolge, soll der Bundesnachrichtendienst (BND) bis ins Jahr 2020 etwa 4,5 Millionen Euro zur Verfügung haben, um auf dem sogenannten „grauen Markt“  Zero-Day-Exploits ...
  • Hype:Tausende Israelis wollen ins deutsche Pudding-Paradies auswandern

    Ein junger Israeli aus Berlin hat mit dem Posten eines Kassenzettels bei Facebook– in seiner Heimat einen wahren Hype an Auswanderungswilligen ausgelöst. Zehntausende Israelis würden am ...
  • WhatsApp für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten

    In den AGB von WhatsApp sind Einschränkungen für Nutzer enthalten, die es bereits seit zwei Jahren gibt. So ist unter Punkt 9 der Geschäftsbedingungen geregelt, dass ...
  • Maleware auf Facebook:Die Polizei warnt vor „Colour Changer“

    Facebook- Nutzer aufgepasst: Mitglieder des sozialen Netzwerks sollten Vorsicht walten lassen. Wie die Internetpräsenz von PC-Welt berichtet, ist die Maleware „Colour Changer“ zurück. Sicherheitsexperten zufolge wurden ...