• Versandhändler Amazon

    Gefälschte Akkus werden verkauft

    Eine ungewöhnliche Entdeckung kam bei einem Akkutest des Technikmagazins c´t raus. Die Tester bestellten auf Amazon.de zwölf Smartphone-Akkus für Samsung Smartphones oder Handys, die dort als Originalware ...
  • Neuer „Zwanzig Euro“ Schein mit Sichtfenster

    Der neue „20er“ hat ein Sichtfenster als neues Sicherheitsmerkmal, das in das Hologramm eingearbeitet ist. Wenn man das Portrait der mythologischen Gestalt Europa gegen das Licht ...
  • PC-Fritz:Alles nur geklaut

    Am 30. April dieses Jahres wurde der 37-jährige PC-Fritz-Inhaber Maik Mahlow in Kassel verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Halle ermittelt seit Mai 2013 gegen PC Fritz wegen Urheberrechtsverletzungen. ...
  • Klick:Software-Pirat soll in Kassel verhaftet worden sein

    Der Gründer der Software-Handelsfirma „PC Fritz“ Maik Mahlow, soll nach Angaben der Bildzeitung von Zielfahndern in Kassel verhaftet worden sein. Mahlow wird Softwarepiraterie vorgeworfen- er soll ...
  • Negativpreis Plagiarius: So dreist sind die Produktfälscher

    Produkt- und Markenpiraterie ist ein lukratives Milliardengeschäft für skrupellose Nachahmer. Den Preis dafür zahlen innovative Firmen, leichtgläubige Schnäppchenjäger und Arbeiter in illegalen Fabriken. Globalisierung und das ...
  • Jede vierte Online-Bewertung ist gefälscht

    Branchenkenner schätzen, dass 20 bis 30 Prozent der Produktbewertungen im Internet gefälscht sind. Egal ob Handys, Fernseher, Versicherungen oder Restaurants: Zu allem findet der Nutzer im ...
  • Produktpiraten: So trickreich sind Nachahmer-Produkte

    Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Markenprodukte, entpuppen sich aber als Imitate. Nachahmerprodukte sind ein Ärgernis für die Hersteller und erreichen oft nicht die ...
  • Abofalle bei Facebook: „Get 2000 Free Facebook Credits!“

    Die Abzocke der Nutzer bei Facebook findet kein Ende. Ein Posting mit dem Titel: „Get 2000 Free Facebook Credits“ hört sich interessant und verführerisch an- soll ...
  • Abofalle lauert bei falschem Lufthansa Gewinnspiel

    Facebook – Nutzer aufgepasst: Auf Facebook gibt es ein gefälschtes angebliches Gewinnspiel der „Deutschen Lufthansa“. Die Deutsche Lufthansa AG hat dieses Gewinnspiel nicht online gestellt, sondern ...
  • Timeline-Betrug bei Facebook

    Die bislang von unbekannten erstellten Betrugsseiten geben vor, Facebook-Nutzer müssten nur den Anweisungen folgen, um die Timeline-Funktion (Chronik) zu deaktivieren und zur gewohnten Facebook-Profilansicht zurückzukehren. Aber: ...