• Der neue Firefox mit mehr Internet-Geschwindigkeit

    Ab Heute ist er da- der „neue“ Mozilla-Browser Firefox. Er wurde technisch verbessert und steht ab sofort zum Download bereit. Der Firefox 35 wurde an seiner ...
  • Der neue Internet Explorer 12: Eine Mischung aus Crome und Firefox

    Der neue Internet Explorer 12 von Microsoft soll äußerlich dem Chrome-Browser von Google ähneln und Erweiterungen wie beim Firefox unterstützen- ergo so eine Art „Zwitterbrowser„. Es ...
  • RTL will „Werkenntwen“ schließen

    RTL will das deutsche soziale Netzwerk „Werkenntwen“ schließen. Das meldet das Nachrichtenportal W&V am vergangenen Freitag. Es soll zwar Gespräche mit Interessenten geben, allerdings scheinen nur ...
  • Webbrowser Firefox: Plugin-Blockade ab dem 1. April

    Mozilla möchte Webseiten-Betreiber ermutigen, auf den Einsatz von Plugins zu verzichten. Der Hintergrund stellen Quallitäts, sowie Sicherheitsansprüche dar. Ab dem 1. April werden die Entwickler der aktuellen ...
  • Muss der AdBlock Plus-Anbieter Eyeo mit einer Klage rechnen?

    Das Unternehmen Eyeo, das hinter dem Werbeblocker AdBlock Plus steht, muss sich wohl auf Klagen von deutschen Online-Werbevermarkten einstellen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus in seiner ...
  • Mit einem Firefox-Addon sind sie ungewollt Mitglied in einem Botnetz

    Ein Addon, welches sich im Firefox installieren lässt, schafft offenbar ein über den Browser laufendes Botnetz, welches Webseiten mit SQL-Sicherheitslücken ausnutzt. Konkret soll das Addon dafür ...
  • Google sich einen Freifahrtschein bei AdBlock Plus erkauft

    Die gegenseitigen Beschuldigungen rund um die Browser-Erweiterung AdBlock Plus reißen nicht ab. Die Österreichische Internetseite „horizont.at“ berichtet, dass  „Big Brother Google“ sich auf die Whitelist von ...
  • Kommerzielle Werbung über eine Hintertür?

    AdBlock Plus

    Seit einigen Jahren ist das für die Browser: Firefox, Chrome und seit neuestem für den IE erhältliche Addon „AdBlock Plus„, das beliebteste Tool zum blocken von ...
  • Firefox verbietet Cookies von Drittanbietern – Werbebranche läuft Sturm

    Der Firefox-Browser (Mozilla) wird ab der kommenden Version keine Cookies mehr von Drittanbietern zulassen. Dies hat bei der Bekanntgabe für heftige Proteste der Werbebranche in den ...
  • Schwere Sicherheitslücke in Firefox 16

    Eine schwere Sicherheitslücke wurde im neuen Firefox 16 entdeckt, der zum Download auf der Homepage von Mozilla bereit stand. Angreifern soll es über eine Sicherheitslücke möglich ...