• Schinkenhersteller wehren sich

    Gesundheitsrisikoeinstufung der WHO

    Die Gesundheitsweltorganisation WHO hat verarbeitetes Fleisch als krebserregend eingestuft, dazu gehört Wurst und Schinken. Im Gegenzug hat der Schutzverband Schwarzwälder Schinkenhersteller der Weltgesundheitsorganisation WHO eine Verunsicherung ...
  • Extreme Teuerungsrate bei Lebensmittel:Hartz IV Regelsatz reicht nicht mehr aus

    Der Paritätische Wohlfahrtverband fordert angesichts der drastisch angestiegenen Preise bei Lebensmitteln eine Erhöhung der Hartz IV-Regelsätze. Momentan bekommt ein erwachsener Hartz-IV-Bezieher 4,30 Euro am Tag für ...
  • Inflation: Lebensmittelpreise dramatisch angestiegen

    Beim Einkaufen hat es wohl schon fast jeder bemerkt: Die Preise sind bei Lebensmittel um 5,7 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Laut dem Statistische Bundesamt in Wiesbaden ...
  • Lohnsklaven in Deutschland

    Der Drang osteuropäischer Arbeiter nach Deutschland ist ungebrochen. Auf den ersten drei Plätzen der Zuzüge in 2012 stehen Polen, Rumänen und Bulgaren; oftmals verzweifelte Menschen, die ...
  • Das Schweine Imperium

    In der DDR besaß die Schweinzucht einen hohen Stellenwert. Das Fleisch konnte gegen Devisen in den Westen exportiert werden. Die Wende brachte das Aus für viele ...
  • Die Sonntagsfrage: Was darf der Mensch noch unbesorgt essen?

    Nahrungsmittelskandälchen am laufenden Band. Am besten gar nichts mehr essen? Oder am besten nur noch Fleisch? Aber bei Fleisch gab es ja auch schon Skandale. Eier? ...
  • Viele Wirte servieren Nepp-Schinken

    Nach dem Skandal um Nepp-Käse auf Pizza, gibt es jetzt Wirbel um Mogel-Kochschinken. Nach Erkenntnis hessischer Lebensmittelkontrolleure ist fast jeder dritte in der hessischen Gastronomie angebotene ...