• Terrorgruppe ISIS hackt Homepage einer Bad Godesberger Buchhandlung

    Wer am Wochenende die Internetseite einer bekannten Bad Godesberger Buchhandlung aufrufen wollte, der wurde unangenehm überrascht. Denn anstatt der üblichen Empfehlungen für Bücher und Events starrte dem ...
  • Charlie Hebdo von Bankiersfamilie Rothschild übernommen

    Das Pariser Satiremagazin „Charlie Hebdo“ auf das am 7. Januar 2015 ein Terror-Anschlag verübt wurde, bei dem 12 Menschen starben, wurde im Dezember letzten Jahres von ...
  • Über 400 Schüler störten Gedenkfeierlichkeiten

    Die ganze Welt ist entsetzt über die Terroranschläge in Paris, unter anderem auf das Satiremagazin Charlie Hebdo, bei dem12 Menschen den Tod fanden. Anlässlich dieser Anschläge, ...
  • Die erste Ausgabe von Charlie Hebdo nach dem Anschlag:“Mohammed Je Suis Charlie“

    Weltweite Solidarität erhalten die Macher der Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ seit dem Terroranschlag durch islamische Extremisten, bei dem zwölf Menschen, darunter fünf ihrer Top-Karikaturisten, getötet wurden. Nun ...
  • Telekommunikation-Datenklau:Nun hats auch Frankreich erwischt

    Der französiche Telekommunikationsriese „Orange“, war am 16. Januar 2014 das Ziel eines Hackerangriffs in sein Computersystem.  Persönliche Nutzerdaten von rund 800.000 Kunden sollen geklaut worden sein. ...
  • Google & Co geben Daten von EU-Bürgern an die USA weiter

    Facebook und Google haben zum Thema „Datenschutz“ einen großen Sieg gegen die EU errungen. Eine Richtlinie der EU in Sachen Stärkung der Rechte für Nutzer wurde ...
  • Zensurversuch von Wikipedia durch Geheimdienst

    Nachdem bekannt wurde, dass der französische Geheimdienst DCRI eine Wikipedia-Seite zensieren wollte, verbreitet sich der Artikel rasant im Internet und wurde dabei mittlerweile in über 20 ...
  • Europa:Schon wieder eine Währungsreform

    Die EU Finanzminister einigten sich letze Woche in einer streng geheimen Sitzung in Brüssel auf einen neuen Euro. Den Papieren zufolge soll ab Mai 2013 aus ...
  • Belgische Justiz bewertet Scientology als kriminelle Organisation

    Wie „heise.de“ berichtet, verfügt die weltweit vertretene Organisation namens „Church of Scientology“ über reichhaltige internationale Erfahrung an Rechtsstreitigkeiten, etwa im Bezug auf ihren begehrten Status als ...
  • Seit 1. Juli 2012 ist in Frankreich die Mitnahme eines Alkotests im PKW Pflicht

    Wer seinen Sommerurlaub in Frankreich verbringen will, muss ab sofort einen unbenutzten Alkoholschnelltest im Auto haben. Um zu verhindern, dass sich Fahrer betrunken ans Steuer setzen, ...