• Trickbetrug an der Haustüre

    Falsche Polizisten zocken ab

    Immer wieder werden ältere Menschen in ihren Wohnungen von Betrügern und Dieben überrumpelt. Mal ist es ein falscher Installateur, mal ein falscher Strom oder Gasableser, der ...
  • Pishing-Falle lauert bei falscher ING-DiBa E-Mail

    Wieder werden  Pishingmails verschickt, in denen versucht wird, an Nutzerdaten von Verbraucher zu gelangen. Jüngst wird dazu die ING-DiBa missbraucht, in dem kriminelle Subjekte E-Mails versenden, ...
  • Polizeinotrufnummer

    Mit gefälschter Telefon-Nummer fordern Betrüger Geld

    Der Enkeltrick, mit dem Kriminelle sich am Telefon als Verwandte ausgeben, um vor allem ältere Menschen auszunehmen, ist passé. Jetzt warnt das Landeskriminalamt (LKA) Hessen vor ...
  • „4711“; Rentner legt Telefonbetrüger rein

    Ein Rentner aus Hamm bekam von einem Unbekannten ein Anruf, dass er Bargeld gewonnen hätte und man nur noch die Kontodaten bräuchte, um das Geld zu ...
  • Miese Seniorenabzocke

    Der „Enkeltrick“ steht jetzt im Duden

    Der Enkeltrick ist eine Form des Trickbetrugs, der es in den Duden geschafft hat. Den Enkeltrick-Betrug  gibt es seit mindestens 40 Jahren- ist aber leider immer ...
  • Wie ältere Menschen betrogen werden

    So funktioniert der Enkel-Trick

    „Hallo Maria, rate mal wer dran ist?“ So oder ähnlich beginnen die redegewandten Betrüger das Telefonat mit ihren meist sehr alten Opfern. Diesen wird dann aber ...
  • Hier werden Ihre Maildaten geklaut:Datenpishing per Googlemail

    Vorsicht Datenklau: Täglich werden tausende von Pishing E-Mails an Internetnutzer veschickt um an persönliche Daten zu gelangen. Die neueste Abzocke: Es wird der kostenlose Google Emaildienst ...
  • Gestern der Enkeltrick – Heute der Schockanruf?

    Der Enkeltrick hat einen Nachfolger. Die Betrüger rufen meist ältere Menschen an und geben sich als Rechtsanwälte aus. Dabei behaupten sie, ein Angehöriger des Angerufenen habe ...
  • Die ganz miese Masche:Der Enkeltrick

    Ihn gibt es seit mindestens 40 Jahren- er ist aber leider immer noch aktuell- der Enkeltrick bei Senioren am Telefon. Das Perfide daran ist- verhindern kann ...
  • Manipulierte EC-Terminals in Verbrauchermärkten

    Nachdem viele Banken ihre Geldausagabeautomaten systematisch sicherer gemacht haben, droht nun eine neue Falle: EC-Karten-Terminals in Supermärkten. „Die Täter manipulieren die Kartenlesegeräte und erstellen mit den ...