• Cyber-Mobbing

    Wie die Rufmörder im Internet lauern

    Menschen beleidigen, das geht heutzutage recht einfach und schnell im Internet. Es nennt sich Bashing, Mobbing oder Stalking. Die Täter verstecken sich meist mit anonymen, gefälschten ...
  • Schadsoftware

    Diese E-Mail nicht öffnen

    Cyber-Gangster versuchen immer wieder über E-Mails Schadsoftware auf die Computer der Anwender zu bringen. Zurzeit sind vermehrt E-Mails mit Anhängen unterwegs, die die Datei-Endung “docm” besitzen. ...
  • LinkedIn

    Hacker bieten Zugangsdaten

    Im Dark Web werden zur Zeit 117 Millionen LinkedIn- Zugangsdaten für rund 2’200 Dollar zum Kauf mittels Bitcoin(Internetwährung) angeboten. Sicherheitsforscher Troy Hunt konnte verifizieren, dass manche ...
  • Windows 10

    Gratis-Upgrade endet

    Bisher gibt es 300 Millionen Computer, auf denen Windows 10 aktiviert wurde. Die hohe Zahl der Nutzer, die Windows 10 auf ihren Computer installiert haben, kommt ...
  • Trojaner fordert Lösegeld

    Schadprogramm kommt via Dropbox

    Erpressungstrojaner sind meisst eigenständige Spionage- oder Schadprogramme, die vorgeben etwas anderes zu sein, als sie wirklich sind. Der neue Trojaner “Petya” hat es auf ganz besonders ...
  • Gefälschte Ware

    Die Schäppchen-Falle Internet

    Marken- und Designfälschungen sind bei uns stark angestiegen. Der Leidtragende ist meist der Konsument. Wie uns “Stop Piracy” kürzlich mitteilte, hatte der Schweizer Zoll im Jahr ...
  • Abgezockt per Smartphone

    Ungefragte Abos über Apps

    Viele Smartphone oder Handy Nutzer haben mit einem Mobilfunkanbieter einen Vertrag zum Telefonieren und Surfen im Netz. Im Hintergrund kassieren jedoch vielfach unseriöse Dritte mit Hilfe ...
  • Windows 10 verboten?

    Ein Verbot von Windows 10 ist in der Schweiz theoretisch denkbar

    Die Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten haben “Abklärungen” zum Microsoft-Betriebssystems Windows 10 in die Wege geleitet. Den Datenschützern,(Edöb) ist besonders die Datensammelwut von Windows 10 ein Dorn im Auge. “Das Büro ...
  • Beschwerde-Portale

    Meckern im Internet ist heikel

    Sich über einen schlechten Arzt beschweren, vor einem pfuschenden Handwerker warnen?- und dabei möglichst viele Personen erreichen? Was bietet sich da eher an, als dies im ...
  • Vorsicht: Datenklau

    Internetbetrüger auf Vormarsch

    Internetkriminelle werden immer professioneller. Sie nutzen dreist soziale Netzwerke, stehlen Zugangsdaten– bis hin zur kompletten Identität– und bedienen sich dann damit an fremden Konten. Angebliche Gewinne ...