• Bahn Card – Geschenk mit “Abo”-Tücke

    Ein guter Tag, dachte sich Manuel Lang und hielt zufrieden den Gutschein in den Händen. Er war in der Mensa in Greifswald einem Studentenclub beigetreten und ...
  • Filehoster gibt Daten von Nutzern heraus

    Der One-Click-Hoster Rapidshare.com aus der Schweiz galt lange als Geheimtipp für den Tausch von urheberrechtlich geschütztem Material. Doch damit dürfte bald Schluss sein. Aus einer Abmahnung ...
  • Polizei nutzt “Twitter” bei Verbrecherjagd

    Bei Fahndungsarbeiten greifen Behörden immer häufiger auf Web-2.0-Angebote zurück. Dabei vernetzen sich etwa einzelne Polizeistationen gerne auf Portalen wie dem Mikroblogging-Dienst Twitter  oder der Social Community ...
  • Virus Conficker macht PC zu Spam-Zombies

    Womit schon lange gerechnet wurde, passiert jetzt: Der Conficker-Wurm schlägt zu. Er lädt mindestens zwei weitere Schädlinge nach und macht befallene PC zu Spamschleudern oder versucht ...
  • Eine Liste von bekannten “Abzocker-Seiten”

    Hier ist eine Schwarze Liste der Abofallenbetreiber im Internet und Abzocke zur Liste der Abofallenbetreiber Diese Liste wird natürlich erweitert.Wenn Ihr Abzockseiten entdeckt habt, schickt mir ...
  • Mail: Verbraucherschutz ist asozial!

    Folgende Mails erreichten ein bekanntes Verbraucherblog Verbraucherschutz ist asozial! Von: George Orwell [nobody@mixmaster.xx] An: xxxxxxxxx Datum: 2009-04-21 00:21 verbraucherschutz ist nichts weiter als das Selbstmitleid von ...
  • Die Verschwörung der sieben Schwaben

    Dieser Text ist als satirische Aufbereitung zu sehen, Ähnlichkeiten mit realen Firmen bzw. Vereinen oder lebenden Personen und/oder Tieren, liegen lediglich im Auge bzw. der Fantasie ...
  • Das Ende der Telefon und Internet Abzocker?

    Der Bundestag hat über einen Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen beraten. Der Entwurf sieht auch eine ...
  • Lästern meine Nachbarn im Internet über mich?!

    Nachbarstest.de lockt in Vertragsfalle Online-Mobbing ist eine der derzeit heftig diskutierten Fehlentwicklungen des Internets. Eine Mail mit dem Hinweis, es gebe einen Eintrag eines Nachbarn über ...
  • Falsche Mail: BooCompany fordert Geld für Verbraucherschutzforum

    Diese Tage erreichen merkwürdige Mails die User Man wird aufgefordert 150 Euro an BooCompany bzw Proinkasso GmbH zu zahlen. Denn angeblich muss man nun für die ...