• Einstiegsdroge:EU verbietet Schokoladen-Zigaretten

    Parlamentarier haben es auch nicht so einfach- vorallem wenn sie in Brüssel sitzen. Um Kinder in der EU zu schützen, hat das EU-Parlament beschlossen, folgende Produkte ...
  • Die neue Isolation

    Internet:

    Spielen, Surfen, Chatten, Bilder posten: Für viele Kinder und Jugendliche ist der Computer die beliebteste Freizeitbeschäftigung. Onlinespiele und Social-Media-Plattformen, wie Facebook, Twitter oder Instagram sind nicht ...
  • Spiele-Apps nicht immer kinderfreundlich

    Viele Spiele-Apps für Kinder sind nicht unbedingt für Kinder geeignet. Das stelle der Verbraucherzentrale Bundesverband in einer Untersuchung im Rahmen des Projekts „Verbraucherrechte in der digitalen ...
  • Unfallrisiko Dunkelheit:Die meisten Kinder verunglücken auf dem Schulweg

    In Niedersachsen ereignen sich jährlich rund 15.000 Schulwegunfälle. Das entspricht einem Anteil von rund zehn Unfällen je 1.000 Schüler, so die Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen, ...
  • Jobcenter drängen Hartz-IV Bezieherinnen zum Betreuungsgeld

    Wie die „Süddeutschen Zeitung“ berichtet, werden Bezieherinnen von Hartz-IV-Leistungen von den Jobcentern in ganz Deutschland dazu gedrängt, das „Betreuungsgeld“ anzunehmen. Die Jobcenter fordern die Frauen per ...
  • Kindsmisshandlung bei „Zwölf Stämmen“

    Die Sekte “12 Stämme” in der bayerischen Gemeinde Deiningen im Landkreis Donau-Ries stand bereits seit Jahren unter dem Verdacht ihre Kinder systematisch zu misshandeln und mit ...
  • Cybermobbing: Sicherer Umgang im Netz schon im Kindesalter wichtig

    Zum Weltkindertag am 20. September weist die Techniker Krankenkasse (TK) auf die Problematik des Cybermobbings hin. (Cybermobbing oder auch Cyberbullying sind Oberbegriffe für Beleidigungen, Bedrohungen, Bloßstellungen ...
  • Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September 2013

    Schwanger? – Aber ohne Alkohol! In Deutschland werden jährlich zwischen 4.000 und 10.000 alkoholgeschädigte Kinder geboren. Davon leiden rund 2.000 unter schweren körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. ...
  • Extreme Teuerungsrate bei Lebensmittel:Hartz IV Regelsatz reicht nicht mehr aus

    Der Paritätische Wohlfahrtverband fordert angesichts der drastisch angestiegenen Preise bei Lebensmitteln eine Erhöhung der Hartz IV-Regelsätze. Momentan bekommt ein erwachsener Hartz-IV-Bezieher 4,30 Euro am Tag für ...
  • Das Geschäft mit dem Kinderwunsch

    Über zwei Millionen Paare in Deutschland sind ungewollt kinderlos und suchen Hilfe – Tendenz steigend. In Deutschland gibt es heute 128 Kinderwunschkliniken, fast doppelt so viele ...