Der Durchschnittsdeutsche trinkt mit fast 150 Litern pro Jahr mehr Kaffee als Wasser oder Bier. Trotz der verbotenen Preisabsprachen bekannter Röster kostet eine Tasse selbst gebrühter ...
Urteil des BSG: Neue Hartz-IV-Sätze sind verfassungsgemäß
Das Bundessozialgericht (BSG) hält die Hartz-IV-Reform von 2011 für verfassungsgemäß. Bei der Neuberechnung der Regelleistungen habe die Bundesregierung weder gegen das Grundrecht auf Menschenwürde noch gegen ...
Nur kein Gramm zu viel- Wenn Kinder nichts mehr essen wollen
Laura stand in ihrem Zimmer auf einem Bein und schaute traurig zum Fenster hinaus. “Wenn ich stehe, verbrenne ich mehr Kalorien als im Sitzen”, wusste Laura ...
“Zu viel Nähe, zu viel Macht” so titelt der aktuelle Spiegel eine Story über die Situation in der Odenwaldschule. Die ist vor zwei Jahren wegen Missbrauchs ...
Nahrung bedeutet in der westlichen Welt mehr als Ernährung. So kann Nahrung bei einem Kind auch ein Machtinstrument werden, um die Stimmungslage der Eltern zu beeinflussen. ...
Es geht um die Macht der Industrie und ihrer Lobbys, die Verstrickung der Politik in diese Machtstrukturen, um Profit und Scheinheiligkeit, um bewusste Fehlinformation. Am 19. ...
Winnenden-Urteil wegen eines Verfahrensfehlers teilweise aufgehoben
Das Landgericht Stuttgart hatte den Vater des Amokläufers von Winnenden am 10. Februar 2011 wegen tateinheitlich begangener fahrlässiger Tötung in 15 Fällen, fahrlässiger Körperverletzung in 14 ...
Neuer Hartz-IV-Streit:Ein Pulverfass auf dem Weg nach Karlsruhe
Richter Gunter Rudnik aus Berlin schickt die neu berechneten Hartz-IV-Sätze zurück zum Verfassungsgericht. Das dortige Sozialgericht hat in einer Aufsehen erregenden Entscheidung beschlossen, die aktuellen Hartz-IV-Gesetze in ...
ALG II Empfänger sollen offenbar nicht von dem geplanten Betreuungsgeld profitieren. Hartz IV Bezieher die ihre Kinder selbst erzögen, sollten künftig zwar Betreuungsgeld bekommen, es werde ...
Schonende Op´s bei Kindern: Bundesweit einmaliger Fortschritt in der Kinderchirurgie
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Techniker Krankenkasse (TK) wurden beim Wettbewerb der Financial Times Deutschland “Ideenpark Gesundheitswirtschaft 2012” am 17. April 2012 für das ...