• Achtung vor Kostenfallen im Urlaub

    Endlich Urlaub, endlich abschalten! Doch wer dem Alltag entfliehen will, sollte vorher genau planen um sich so vor versteckten Kosten zu schützen. Denn durch Kostenfallen, die ...
  • Für ältere Arbeitnehmer:Legales „Hirndoping“ gibt es im Supermarkt

    Drei Tassen Kaffee pro Tag-  nicht mehr, sind das Geheimrezept für geistige Leistungsfähigkeit. Somit gibt es „Grünes Licht“ für das beliebte Bohnengetränk. Kaffee reduziert – insbesondere ...
  • Diagnose F12:Kiffen sorgt für über 700 Kli­nik­auf­ent­hal­te

    Die Daten des Statistischen Bundesamtes belegen es:täglich kommen in Niedersachsen durchschnittlich 2 Menschen wegen Cannabiskonsums ins Krankenhaus. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen mitteilt, entfielen ...
  • Die KiK-Story

    Die miesen Methoden des Textildiscounters

    Es ist ja nicht das erste Mal, daß der Discounter Kik in der Kritik der Öffentlichkeit stand. Wir berichteten hier und hier. In der Not aber,  ...
  • Nicht vergessen: Einkommenssteuererklärung 2009 bis 31. Mai abgeben

    Wer zur Abgabe einer Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2009 verpflichtet ist, muss diese bis 31. Mai 2010 einreichen. Verpflichtet zur Abgabe sind zum Beispiel Arbeitnehmer, die ...
  • Wenn Astro-Hotlines süchtig machen

    Das Geschäft mit der Zukunftsprognose boomt. Ob im Internet, per Fernseher oder Telefon: Viele Menschen erhoffen sich von vermeintlichen Wahrsagern, Kartenlegern oder Astrologen Hilfe bei ihren ...
  • Rückrufspitzenreiter KiK

    Kaum Informationen über gefährliche Produkte

    Die Discounter-Kette Kik ist der Rekordhalter in Sachen Rückrufe von gefährlichen Produkten. In den Filialen finden wir gerade einmal einen einzigen Rückruf-Hinweis. Betroffen sind Herrensocken, die ...
  • Wer will schon gerne AbGEZockt werden?

    Neulich war es soweit: er stand vor der Tür. Der Fremde. Wie er sich unbemerkt angeschlichen hat, weiß bis heute niemand. Doch er stand da, Typ ...
  • Permanente Abzocke im Internet: Schärfere Gesetze gefordert!

    Die Tricks der Internetabzocker werden immer raffinierter, doch niemand legt ihnen wirksam das Handwerk. Sind die Gesetze zu lasch?
  • Die ganz leisen Rückrufaktionen beim Textildiscounter „KIK“

    KIK Filialen schießen wie Pilze aus dem Boden. Mittlerweile gibt es annähernd 3000 Filialen des Textildiscounters in ganz Europa. Die Geschäftspolitik des Konzerns scheint knallhart zu ...