• Änderungen zum 1. Januar 2016

    Pflegereform in Deutschland

    Der zweite Teil der Pflegereform ist nicht nur ein gesundheitspolitischer Meilenstein des laufenden Jahres, sondern die größte Umgestaltung der Pflegeversicherung seit ihrem Start. Deshalb hat sich ...
  • Die neuen Gesetze:Das hat sich ab dem 1. Oktober 2014 geändert!

    Es  wurden neue Gesetze verabschiedet und eingeführt. Vom Grundbuch bis hin zum Führerschein- über Verpackungsmüll und Gesundheit- für alle ist etwas dabei. Fahrerlaubnis Die Arbeitsgruppe „Theoretische ...
  • Semesterbeginn:Krankenversicherungsnachweis für die Einschreibung nicht vergessen

    Für viele junge Menschen, die im Wintersemester 2014/15 ein Studium aufnehmen, läuft jetzt der Einschreibungszeittraum an Fachhochschulen und Universitäten. Die Techniker Krankenkasse (TK) weist darauf hin, ...
  • Möglicherweise werden alle Krankenkassen 2015 Zusatzbeiträge verlangen

    Alle gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung des Spitzenverbands der Krankenkassen im kommenden Jahr einkommensabhängige Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern nehmen. Die Vorsitzende des Verbands  „Doris Pfeiffer“, hält ...
  • Zecken:Karte des Robert Koch Instituts listet 142 Gebiete als gefährlich auf

    Das Robert Koch Institut (RKI) hat jetzt eine aktuelle Karte herausgegeben, auf der 142 Kreise als Zecken-Risikogebiete ausgewiesen sind. Der Stich einer Zecke kann schwere Krankheiten ...
  • Schlank in den Frühling: Expertin beantwortet- online Fragen zum gesunden Abnehmen

    Jeder zweite Deutsche hadert mit seinem Gewicht. Und jede zweite Frau sowie jeder vierte Mann sind ihren Pfunden schon mit Diäten auf den Leib gerückt – ...
  • Der Scheck kommt mit der Post:Krankenkasse zahlt Mitgliedern eine Milliarde Euro Dividende

    Anfang Februar beginnt die Techniker Krankenkasse (TK) damit, Verrechnungsschecks an ihre 612.000 Mitglieder in Niedersachsen zu verschicken. Sie erhalten für die Jahre 2013 und 2014 eine ...
  • Finanzen, Gesundheit und Steuern

    Das ändert sich im Jahr 2014

    Das alte Jahr dauert nur noch wenige Tage. In 2014 erwarten uns wieder einige kleine Gesetzesänderungen. So profitieren z.B. Bezieher geringer Einkommen von einem höheren Grundfreibetrag ...
  • Sinkende Zahlen bei alkoholbedingten Verkehrsunfällen

    Die Zahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle mit Personenschaden erreichte in Niedersachsen im Jahr 2012 mit knapp 1.600 Unfällen einen Tiefstand. Alkoholeinfluss war damit bei fünf Prozent aller ...
  • Künstliche Befruchtung:Krankenkasse zahlt Eheleuten bis zu 750 Euro Zuschuss

    Ehepaare, die aufgrund eines unerfüllten Kinderwunschs Maßnahmen der künstlichen Befruchtung in Anspruch nehmen, erhalten von der Techniker Krankenkasse einen Zuschuss in Höhe von 250 Euro je ...