• Lohn: Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt?

    „In Lohn und Brot stehen“, eine alte und dennoch auch aktuelle Redewendung. Wer arbeitet, kann auch eine pünktliche Entlohnung erwarten. Was aber, wenn der Chef nicht ...
  • Busfahrten mit Dumpinglöhnen – Sittenwidrig im öffentlichen Auftrag

    Nach 35 Jahren verlor Klaus-Werner Stücken seinen Job. Weil er nichts anderes fand, heuerte er als Busfahrer an, fuhr für staatliche Auftraggeber weit unter Tariflohn. Solche ...
  • Verbraucherschützer verklagen Discounter Lidl

    Lidl wirbt damit, auf faire Arbeitsbedingungen bei Zulieferern von Textilien zu achten. Nach Recherchen der Kampagne für saubere Kleidung (CCC) und des European Center for Constitutional ...
  • Niedriglöhne: Warum überhaupt noch arbeiten?

    Lohnt sich das Arbeiten überhaupt? Im Niedriglohnsektor würde manch einer mit Hartz IV sogar mehr im Portemonnaie haben. Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
  • Was tun bei unberechtigten Zahlungsforderungen?

    Wenn ein Brief von einem Inkassounternehmen ins Haus flattert, sitzt der Schreck meist tief. Beauftragt von den Gläubigern soll das Unternehmen die Schulden eintreiben. Wer darauf ...
  • Kein Auskommen mit dem Einkommen

    Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten für einen Lohn, von dem sie nicht leben können. ZDF.reporter zeigt die Probleme rund um aufstockendes Hartz IV. Hochgeladen von ...
  • Zeitarbeit: Lohnsklaverei

    Zehn Stunden war Ulrike Schwedka heute unterwegs, hat am Fließband Fisch verpackt. Am Abend bringt die alleinerziehende Mutter 34 Euro und 82 Cent nach Hause, so ...