• Mozillas Firefox 40- und was er kann

    Kurz nach der Veröffentlichung des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 haben die Entwickler von Mozilla nun nachgezogen und ihren Browser Firefox in der Version 40 veröffentlicht. Es wird ...
  • RTL will „Werkenntwen“ schließen

    RTL will das deutsche soziale Netzwerk „Werkenntwen“ schließen. Das meldet das Nachrichtenportal W&V am vergangenen Freitag. Es soll zwar Gespräche mit Interessenten geben, allerdings scheinen nur ...
  • Webbrowser Firefox: Plugin-Blockade ab dem 1. April

    Mozilla möchte Webseiten-Betreiber ermutigen, auf den Einsatz von Plugins zu verzichten. Der Hintergrund stellen Quallitäts, sowie Sicherheitsansprüche dar. Ab dem 1. April werden die Entwickler der aktuellen ...
  • Mit einem Firefox-Addon sind sie ungewollt Mitglied in einem Botnetz

    Ein Addon, welches sich im Firefox installieren lässt, schafft offenbar ein über den Browser laufendes Botnetz, welches Webseiten mit SQL-Sicherheitslücken ausnutzt. Konkret soll das Addon dafür ...
  • Firefox verbietet Cookies von Drittanbietern – Werbebranche läuft Sturm

    Der Firefox-Browser (Mozilla) wird ab der kommenden Version keine Cookies mehr von Drittanbietern zulassen. Dies hat bei der Bekanntgabe für heftige Proteste der Werbebranche in den ...
  • Der Neue Firefox 19 steht zum Download bereit

    Die Finalversion von Firefox 19 steht ab sofort zum Download bereit. Wichtigste Neuerung ist der integrierte PDF-Betrachter. Firefox 19 zeigt nun über das Internet geöffnete PDF-Dokumente ...
  • Notfall-Update für Java

    Oracle wollte die nächsten Updates für seine Laufzeitumgebung Java erst am 19. Februar veröffentlichen. Da die Sicherheitslücken im aktuellen Java 7 Update 11 bereits ausgenutzt werden, wurde das Update 13 ...
  • Schwere Sicherheitslücke in Firefox 16

    Eine schwere Sicherheitslücke wurde im neuen Firefox 16 entdeckt, der zum Download auf der Homepage von Mozilla bereit stand. Angreifern soll es über eine Sicherheitslücke möglich ...
  • Do Not Track: Websites sperren vorsichtige Nutzer

    Immer mehr Internet-Nutzer bevorzugen es anonym im selbigen unterwegs zu sein. Es ist verständlich, daß das anonyme Surfen der User der Werbe-Industrie nicht besonders gefällt, da ...
  • Trotz Update:Immer noch gefährliche Lücken in Java7

    Mit einem Update hatte Oracle am 31. August einige Sicherheitslücken in Java7 geschlossen. Der Sicherheitsexperte Adam Gowdiak von der polnischen Firma Security Explorations hält das Update ...