• Pishing:Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt!

    Online-Kriminelle verschicken derzeit Phishing-Mails deren Absender angeblich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist. In den E-Mails mit gefälschter Absenderangabe werden Rechtsverstöße erwähnt, die ...
  • Daten und Passwortklau von angeblichen Kreditkarten-Firmen

    Wieder suchen die Cyber-Kriminellen Opfer, die auf Pishingversuche reinfallen. Diesesmal von angeblich einem VISA Mastercard Kundenservice. Die relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, wegen der Freischaltung ...
  • Datenabgreifen mit gefälschter PayPal E-Mail

    Just sind wieder E-Mails im Umlauf, die dem Nutzer eines “PayPal”  Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man ...
  • Telekommunikation-Datenklau:Nun hats auch Frankreich erwischt

    Der französiche Telekommunikationsriese „Orange“, war am 16. Januar 2014 das Ziel eines Hackerangriffs in sein Computersystem.  Persönliche Nutzerdaten von rund 800.000 Kunden sollen geklaut worden sein. ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts im Rahmen der SEPA Kontoumstellung

    Wieder werden E-Mails an Paypal-Nutzer verschickt, diesesmal werden Nutzer in der E-Mail sogar mit richtigem Namen angeredet. In der Mail wird auf die neue SEPA Kontoumstellung ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts

    Wieder werden E-Mails an Paypal – Nutzer verschickt, die dem Inhaber eines “PayPal” Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei- ...
  • Warnung: Angebliche E-Mail von Sparkasse ist Pishing

    Wiedereinmal versuchen Cyberganster an Bankdaten von Sparkassenkunden zu kommen. Eine relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, aus Sicherheitsgründen einen Link anzuklicken. Wegen des Zustellweges und insbesondere ...
  • Sicherheitsprobleme beim FTP Programm „FileZilla“

    Das FTP-Programm FileZilla ist ein sehr beliebter und kostenfreier FTP-Client, welcher eine Verbindung zu beliebigen FTP-Servern ermöglicht. FileZilla speichert, sofern man es nicht ausdrücklich in den ...
  • Wir warnen vor gekaperten Ebay-Accounts

    Wie das Internetportal von „Auktionshilfe.info“ berichtet, wurden in jüngster Zeit mehrere Ebay-Accounts gehackt. „Gehackt“ bedeutet, fremde Personen haben sich das Passwort des eBay Nutzers verschafft. Meist ...
  • Pishing-Mail von angeblicher Sparkasse

    Wiedereinmal versuchen Cyber-Kriminelle an Bankdaten von Sparkassenkunden zu kommen. Eine relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, aus Sicherheitsgründen einen Link anzuklicken. Es öffnet sich dann eine ...