Tag: Politik
-
Packt Eure Klamotten und geht nach Hause!
Gebürtiger Kongolese spricht Klartext
Silvesternacht in Köln– vieles ist schief gelaufen- und, es gibt anscheinend vieles, was gesagt werden muss. Ob es Politiker, Schauspieler, Buchautoren, oder Möchtegern-Stars sind, alle geben ... -
Einige Zigarettenmarken verschwinden
EU sagt Rauchern den Kampf an
Die Europäische Union hat dem Rauchen den Kampf angesagt. Die EU-Richtlinie schreibt vor, dass ab Mai 2016 Schockbilder von schwarz-zerfaserten Lungen auf den Packungen abgedruckt sein müssen. ... -
Das hat sich 2016 geändert
Neue Gesetze in Deutschland
Ab dem Jahr 2016 kommen neue Gesetze, neue Leistungen, neue Beitragsbemessungsgrenzen, neue Beitragssätze- und zahlreiche Änderungen in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung auf die Bürger zu. ... -
Neujahrsansprache mit arabischen Untertiteln?
Merkel auf Arabisch
Um das Zusammenleben zwischen Deutschen und Flüchtlingen zu fördern, soll die anstehende Neujahrsansprache von Bundespräsident Gauck und/oder Kanzlerin Merkel mit arabischen Untertiteln versehen werden. Zumindest wenn ... -
Mögliche Internet-Zensur
Diese Webseite wurde geblockt
Den Fehlercode 404 im Internet kennt wohl fast jeder Nutzer. Der Code 404 bedeutet, eine Seite ist aus technischen Gründen nicht erreichbar. Die HTTP-Statuscodes sind für den normalen ... -
Wer Weihnachten feiert, wandert ins Gefängnis
So ist das in Brunei
Wenn es nach Sultan Hassanal Bolkiah (67) geht, wandern Muslime für fünf Jahre ins Gefängnis, wenn sie Weihnachten feiern- so ist das in Brunei (Borneo)- Gesetz. ... -
Steuer-ID bis Ende 2015 den Banken vorlegen
Frist nicht verpassen
Sparer sollten bis Ende des Jahres sicherstellen, dass die Banken ihre aktuelle Steuer-ID haben, sonst werden alle alten Freistellungsaufträge gelöscht. Dies bedeutet, dass Finanzämter Steuern auf ... -
Wirtschaftsministerin Aigner für ein Burka-Verbot
„Passt nicht in unsere Kultur“
Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner fordert, dass arabische Touristinnen mit einem Burka-Verbot belegt werden sollen. In der vergangenen Woche hatte Aigner der „Welt“ folgendes zu ihrer Forderung erklärt: „Es passt ... -
Änderungen zum 1. Januar 2016
Pflegereform in Deutschland
Der zweite Teil der Pflegereform ist nicht nur ein gesundheitspolitischer Meilenstein des laufenden Jahres, sondern die größte Umgestaltung der Pflegeversicherung seit ihrem Start. Deshalb hat sich ... -
Datenschutz
Löschanträge für Google
Der US-Internetkonzern Google hat seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) im Mai 2014 „Recht auf Vergessen“ 348.085 Löschanträge erhalten. Die meisten Anträge zur Löschung von ...