• Rentenperspektiven 2040

    Prognose für Deutschland

    Die Renten in Deutschland werden auch in den kommenden 25 Jahren real steigen. Sie können allerdings nicht mit der Lohnentwicklung schritthalten, so dass die Altersbezüge 2040- ...
  • Merkeldämmerung

    Rücktritt gefordert

    Bundeskanzlerin Angela Merkel müsste zugeben, dass sie in der Flüchtlingskrise einen Fehler gemacht hat. Es wäre ihr politisches Ende, aber dieses rückt auch so näher. So wird ...
  • Netzneutralität

    EU beschliesst neues Gesetz

    Trotz massiver Kritik hat die Mehrheit des Europaparlaments in Strassburg für ein neues Gesetz zur Netzneutralität gestimmt. Die meisten Netzbetreiber regulieren nicht, welche Inhalte sie durch ...
  • Schinkenhersteller wehren sich

    Gesundheitsrisikoeinstufung der WHO

    Die Gesundheitsweltorganisation WHO hat verarbeitetes Fleisch als krebserregend eingestuft, dazu gehört Wurst und Schinken. Im Gegenzug hat der Schutzverband Schwarzwälder Schinkenhersteller der Weltgesundheitsorganisation WHO eine Verunsicherung ...
  • Neues Meldegesetz ab 1.November

    Gesetz in Deutschland

    Bis vor etwa zehn Jahren gab es schon einmal eine Pflicht für Vermieterbescheinigungen in Deutschland. Die wurde dann wegen des zu hohen bürokratischen Aufwands abgeschafft. Ab ...
  • Flüchtlingsprobleme

    Grenzzäune- Obergrenzen- Zurückweisung

    Bundeskanzlerin Angela Merkel stösst in Sachen Flüchtlingspolitik unter anderem auf Widerstand der Polizeigewerkschaft, der Unions-Fraktion- und nun auch der Jungen Union. Letztere wollen nun, dass Merkel ...
  • Kubicki:Misstrauensvotum gegen Merkel möglich

    FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki ist sich sicher, dass die aktuelle Flüchtlingspolitik der Kanzlerin deren politisches „Aus“ bedeutet. „Wenn die Landtagswahlen 2016 für die Union nicht gut ausgehen ...
  • Strafanzeige gegen Angela Merkel und Thomas de Maizière

    Wie  hr-online in einem Artikel berichtet, sind Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenmister Thomas de Maizière- angeblich nach Meinung vieler konservativ gesinnter Menschen, verantwortlich für den unkontrollierten Zustrom ...
  • Abgasskandal

    Kann ich meinen Diesel umtauschen?

    In der Schweiz wurden den Dieselmodellen des Autobauers VW die Typgenehmigungen entzogen. Dazu gehören Modelle der Marken Audi, Seat, Skoda und Volkswagen der Baujahre 2009 bis ...
  • Safe Harbor- Abkommen

    EuGH:Datenabkommen mit USA ungültig

    Der Europäische Gerichtshof  „EuGH“ hat das so genannte „Safe Harbor“- Abkommen für ungültig erklärt. Bei dieser Vereinbarung konnten die USA und die EU persönliche Daten zum Beispiel ...